Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 058

    Business

    Alle Zeichen auf Fusion

    Seit einem Jahr leitet Stefan Genth die Zusammenführung der Handelsverbände HDE und BAG. Dabei geht es auch um Ängste, Traditionen und Eitelkeiten. Eine Zwischenbilanz.

    Nur der Tisch für Besucher und Beratungen fehlt noch. Ansonsten hat Stefan Genth sein Büro fertig eingerichtet. Der HDE-Hauptgeschäftsführer fühlt sich wohl in Berlin. Er schätzt die Lage seines neuen Arbeitsplatzes, die Nähe zu Fernsehsendern und Politi

    [7477 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 028

    BTE-Mitteilungen

    Freiheiten beim Ladenschluss ausnutzen?

    Ideal für Events und Beratung auf Termin

    Nachdem kürzlich auch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein eigenes Ladenschlussgesetz verabschiedet hat, kann in den meisten Bundesländern das Geschäft werktags bis 24 Uhr geöffnet bleiben. Die größten Abweichungen gibt es in Rheinland-Pfalz und Sac

    [2836 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 040

    Business Thema

    Chaotische Zeiten

    Während des Weihnachtsgeschäfts haben viele Einzelhändler die Möglichkeiten der längeren Ladenöffnung genutzt. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Jeder hat seine eigenen Regelungen. Im Handel herrscht das Chaos.

    Düsseldorf, Montagabend in der Innenstadt. In den großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, dem Carsch-Haus und Karstadt bummeln die Kunden bis 21 Uhr durch die Kaufhaus-Etagen. C&A setzt noch einen drauf: Shopping bis 22 Uhr. Dagegen schließen die meisten

    [14374 Zeichen] Tooltip
    DIE SKEPTIKER ÜBERWIEGEN - Werden sich längere Öffnungszeiten langfristig durchsetzen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 067

    Leute

    Spangenberg leitet Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung des BTE

    Gerhard Spangenberg (Foto) ist neuer Vorsitzender des BTE-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung. Er wurde im Rahmen einer Präsidiumssitzung des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels e.V. gewählt. Nach der BTE-Satzung ist Spangenberg, der Helmu

    [804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 059

    Business Handel

    Verirrte Forderungen

    Die Tarifrunde im Einzelhandel ist eröffnet, Ver.di fordert bis zu 5,7 %

    Es gibt Dinge, die passen einfach nicht zusammen. Kettenraucher und Munitionsfabriken zum Beispiel. Oder Ketchup-Flaschen und gute Restaurants. Während das erste Beispiel mit drohendem Untergang einhergeht, endet der zweite Fall schlimmstenfalls in geschm

    [4976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 012

    News

    Tarife: Im Einzelhandel wird gestreikt

    Arbeitsniederlegungen in NRW, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein

    Der Pfingstumsatz ging in die Binsen: Im Marktkauf in Bruchsal legten die rund 130 Mitarbeiter am vergangenen Freitag und Samstag die Arbeit nieder. Sie folgten einem Streikaufruf der DAG in Baden-Württemberg. Auch in anderen Bundesländern rufen die Gewer

    [2481 Zeichen] € 5,75