Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 003

    Seite 3

    Kick-off für Pfandsystem

    Elefantenrunde von HfM/HDE und BVE legt Fahrplan fest

    Frankfurt, 24. Februar. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung wollen Handel und Industrie jetzt ein Rücknahmesystem für Einweg-Getränkeverpackungen aufbauen. Schon im März sollen die Spezifikationen für Clearing und Pfandsicherheit stehen. Die Branche s

    [1956 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 001

    Seite 1

    Handel steigt beim Pfand aus

    Zu hohe Investitionsrisiken bei Pfandsystem - "Keine Rechtssicherheit" - Trittin bleibt hart

    Frankfurt, 5. Juni. Die führenden Handelsunternehmen sind nicht bereit, in ein flächendeckendes nationales Einweg-Rücknahmesystem zu investieren. Unternehmen wie Metro, Edeka und Tengelmann planen deshalb eine weitgehende Auslistung von Einweggetränken. S

    [4042 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 001

    Seite 1

    Die Branche zittert weiter

    Pfand-Vorstoß bei Trittin gescheitert - Einweg-Auslistung auf breiter Front - Radikaler Test bei Aldi

    Bonn, 28. Mai. Nach dem gescheiterten Vorstoß von Handel und Industrie, das Pflichtpfand auf Einweg durch eine Abgabenlösung zu ersetzen, zeichnet sich eine Auslistung von Einweg auf breiter Front ab. Die Beteiligten spielen verschiedene Szenarien durch,

    [4037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 012

    Industrie

    Pfandchaos treibt dem Zenit zu

    Sommerkonsum wird dramatische Einbußen bei Einweg vermutlich noch verstärken - Trittin bleibt stur und lehnt Abgabe ab

    Frankfurt, 28. Mai. Umweltminister Jürgen Trittin treibt die Getränkeindustrie zur Weißglut. Obwohl die Absatz- und Umsatzzahlen nach dem verordneten Einweg-Pfand dramatisch nach unten driften und die Rückgänge durch Mehrweg bei weitem nicht kompensiert w

    [5500 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 001

    Recht

    Trittin lässt Handel zappeln

    Bundesumweltminister nicht mehr gesprächsbereit - Zühlsdorff droht mit Rücktritt vom HfM-Vorsitz

    Frankfurt, 12. Dezember. Die Fronten zwischen Handel, der Getränkeindustrie und dem Bundesumweltministerium haben sich Mitte der Woche verhärtet. Bundesumweltminister Jürgen Trittin fühlt sich durch weitere juristische Vorstöße der Wirtschaft düpiert und

    [4044 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 001

    Handel

    Showdown im Kanzleramt

    Kräftemessen zwischen Handel und Politik - HfM-Mitglieder verabreden Zwangspfand-Boykott

    Frankfurt, 22. März. Die Diskussion um die geplante Pfandpflicht auf Einweggetränke spitzt sich zu und geht in die entscheidene Phase. Sollte sich im Bundeskanzleramt keine Wende in der Zwangspfand-Diskussion abzeichnen, wird der Lebensmittelhandel in let

    [3914 Zeichen] € 5,75