Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 042

    Umwelt und Verpackung

    Versachlichung gefragt

    Wirtschaftsecho zur Pfandevaluierung - BVE pocht auf DPG-Logo

    Berlin. Die betroffene Wirtschaft reagiert vorerst mit Zurückhaltung auf die vom Augsburger Bifa-Institut im Auftrag des Umweltbundesamts erstellte, mit Handlungsempfehlungen begleitete Performance-Bilanz zur gültigen Pfandregelung. Aus Sicht des Handel

    [2449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 040

    Service Energiemarkt

    Start des Zertifikate-Handels unter Zeitdruck

    Emissionshandel: Jetzt läuft die Zeit - 100 Betriebe der Ernährungsindustrie müssen sich durch komplexes Antragsverfahren kämpfen

    Bonn, 8. Juli. Ab 1. August (Inkrafttreten des Zuteilungsgesetzes) startet der Run auf Emissionsrechte. Knapp hundert Nahrungsmittelhersteller, schätzt die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE), fallen unter die Zuteilungspflicht. Für

    [5462 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 012

    Industrie

    Das UBA hat im Kaffeesatz gelesen

    PET-abfüllende Industrie ist sauer auf die Bundesbehörde - Glasflaschen "schön" gerechnet - Politische Folgen offen

    Frankfurt, 1. August. Die Ökobilanz für Getränkeverpackungen des Umweltbundesamtes (UBA) sorgt bei der PET-abfüllenden Industrie für Ärger. Allen voran kritisieren auch die Mehrweg-orientierten Kreise wie die Gerolsteiner-Gruppe die "tendenziösen Schlussf

    [4810 Zeichen] Tooltip
    Unterschiedliche Umweltbelastungen - Ökobilanz des Umweltbundesamtes (Phase 2, Vorratskauf ) (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 030

    Recht

    Klageflut des Handels soll Zwangspfand stoppen

    FDP will bei Regierungsbeteiligung den sofortigen Vollzug aussetzen - Anfechtungsklage von 1777 Rewe-Händlern angekündigt

    Bonn, 4. Juli. Auch nach der Auslösung des Zwangspfandmechanismus macht die Wirtschaft keine Anstalten, die Pfandvorgabe hinzunehmen. Dabei setzen Handel und Getränkeindustrie neben der Spekulation auf einen Regierungswechsel weiterhin auf das geballte ju

    [5190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 030

    Recht

    Informationsdefizite eingeräumt

    BVE und BLL werden aktiv - Aber VerbraucherinfoG abgelehnt

    Berlin, 16. Mai. Zwei Tage vor der geplanten Verabschiedung des Verbraucherinformationsgesetzes im Bundestag haben sich die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) am Mittwoc

    [3429 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 038

    Recht

    Vollzug auf wackligem Fundament

    Umweltverträglichkeitsprüfung trifft auch Ernährungsbranche

    Bonn, 7. Februar. Die Ernährungsindustrie sieht sich durch die seit Anfang August vergangenen Jahres geltenden neuen Rechtsgrundlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zum Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) mit kostspieligen Genehmigungsverf

    [3178 Zeichen] Tooltip
    Vorprüfung zur UVP-Pflicht durch die Umweltbehörde
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Mehrwegvorschriften ändern

    Reaktionen: BDI und AGVU sehen Einweg als ökologisch an

    p.k. Bonn, 17. August. Lebhafte Reaktionen haben die von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/ Die Grünen) gemachten Vorschläge für eine Mehrwegregelung als Konsequenz aus der aktuellen Ökobilanz für Getränkeverpackungen ausgelöst. Nach Ansic

    [3706 Zeichen] € 5,75