Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 012

Industrie

Investitionen signalisieren Aufbruch

Konzerne stecken Milliardensummen in Wachstumsmärkte - Auch in deutsche Fabriken fließt viel Geld - Ende der Krise eingeläutet

Frankfurt. Mit Milliarden-Investitionen läuten Konzerne wie Nestlé, Procter und PepsiCo das Ende der globalen Krise ein. Auch in Deutschland steigt die Investitionsbereitschaft. Ferrero investiert über 80 Mio. Euro in die hessische Fabrik. Willibert Krüg

[4846 Zeichen] Tooltip
GUTES KLIMA FÜR INVESTITIONEN - Konjunkturdaten für die Ernährungsindustrie – Entwicklung Januar bis August 2010 zu 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 016

Frischware

Strategien für Fleisch- und Wurstmarkt

Vormarsch der Discounter beschäftigt Handel und Industrie - Analyse und Lösungsansätze beim Deutschen Fleisch Kongress 2009

Wiesbaden. Die Bedeutung der Discounter als Anbieter von Fleisch und Wurst nimmt weiter zu. Der traditionelle Handel muss gegensteuern, ebenso die Metzger. Die Lieferanten suchen ein Stück Unabhängigkeit im Export. Zwänge und Perspektiven der Marktbetei

[4090 Zeichen] Tooltip
FACHGESCHÄFT VERLIERT AN DISCOUNT - Entwicklung Wurst gesamt ? Menge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 042

Umwelt und Verpackung

Manche stellen schon die Grundsatzfrage

Finanzdefizit facht Debatte über die Zukunft der Verpackungsentsorgung neu an - System-Kurierer versus Komplett-Renovierer

Frankfurt. Die 5. Novelle der Verpackungsverordnung hat ihr Ziel, das duale System finanziell zu stabilisieren, bislang nicht erreicht. Systemdienstleister, Entsorger, Inverkehrbringer und Verpackungsindustrie haben unterschiedliche Vorstellungen, wie ei

[5921 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 017

Industrie

Verbraucherstimmung ungetrübt

Preisgerangel zerrt an den Nerven von Handel und Industrie - Besserung ist noch nicht in Sicht

Köln. Lebensmittelhandel und Hersteller heben im Vorfeld der Anuga zwar auf eine positive Stimmung vor allem der Verbraucher ab. Ein weniger rosiges Bild zeichnet sich indes bei den Margen ab. In ihren Zwischenbilanzen anlässlich der Pressekonferenz der

[3137 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 012

Industrie

Ernährungsindustrie mit Umsatzminus

Berlin. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für die Ernährungsindustrie ist im Monat Mai nahezu unverändert. Die Geschäftslage der Branche hängt wesentlich von der Preisentwicklung ab. Sinkende Verkaufspreise führen im Mai zu einem leichten Umsatzminus. Dabei fi

[603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 003

Seite 3

Staatshilfen sind wettbewerbsverzerrend"

Berlin. Die BVE gibt sich in ihrem Jahresbericht zuversichtlich. Der wiedergewählte Vorsitzende Jürgen Abraham nimmt Stellung zur Konjunktur und zu Staatshilfen. Herr Abraham, spürt die deutsche Ernährungsindustrie die Krise? Wie ist Ihr Ausblick für de

[2811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 010

Handel

Branche trotzt der Krise

LZ-Gespräch mit HDE und BVE - Zankapfel Zahlungsziele

Frankfurt. Die Ernährungswirtschaft gehört zu den Branchen, die gute Aussichten haben, mit der aktuellen Wirtschaftskrise fertig zu werden. Wie schwer es dennoch die Unternehmen treffen wird, steht noch nicht fest, so die Präsidenten von HDE und BVE im G

[6835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 012

Industrie

Entspannung bei Rohwarenpreisen

Märkte bleiben aber volatil - Industrie warnt vor zu großen Hoffnungen - Konjunkturaussichten bei Food nicht so düster

Frankfurt. Die Zeit der Preiserhöhungen von Nahrungsmittel im großen Stil ist vorbei. Dennoch warnen Lieferanten des Lebensmittelhandels vor zu hohen Erwartungen. Für Preissenkungen auf breiter Front gebe es keine Veranlassung. Den Optimismus, den die a

[3028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 028

Recht

Politik trifft Wachstumsbranche

Zweiter Zukunftskongress Ernährungswirtschaft in Berlin - Branche sucht ihr Heil im Exportgeschäft

Berlin. Die deutsche Ernährungswirtschaft wappnet sich gegen die Folgen der Finanzkrise und die sich abzeichnende Rezession. Die Branche rechnet mit einer weiteren Verunsicherung der Verbraucher und hoher Preissensibilität. Vor allem die wachsenden Begeh

[4214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 029

Journal

Abwärts

Markt- und Konsumforscher liefern eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Abschwung ist gewiss. Wie bewerten Lebensmittelhändler die Lage? Gerd Hanke

In jenen Tagen, als Dr. Hans-Joachim Körber noch Chef der Metro Group war, vollzog sich am Tag der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal in schöner Regelmäßigkeit ein besonderes Ritual. Die versammelte Journalistenrunde wollte immer wissen,

[11709 Zeichen] Tooltip
PREIS-PROMOTIONS NEHMEN MASSIV ZU - Entwicklung der Quartale, prozentuale Zunahme zum Vorjahresquartal

IFO-GESCHÄFTSKLIMA in der gewerblichen deutschen WirtschaftIndex 2000 = 100, saisonbedingt
€ 5,75

 
weiter