Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 036

    Journal

    "Es wird uns schütteln"

    Adolphe Fritschi, Chef der Schweizer Bell AG, zum Einstieg bei den Fleisch- und Schinkenspezialisten Zimbo und Abraham, über die eigene Rolle in einem offenen EU-Markt und die Besonderheiten als Tochter der Coop, weiter unbefangen auf Aldi und Lidl zuzugehen.

    [14539 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 028

    Recht

    Industrie muss Transparenz schlucken

    Gegen den Widerstand von Bauern und BVE werden EU-Agrarsubventionen künftig publik gemacht - Warnung vor Pauschalisierung

    Frankfurt, 28. September. Die so genannte Transparenzinitiative der EU scheint nicht mehr aufzuhalten. Nach langem Widerstand hat die Bundesregierung in der vergangenen Woche ihre Vorbehalte gegen die Offenlegung von Empfängern europäischer Agrarsubventi

    [4536 Zeichen] Tooltip
    Großbetriebe im Vorteil - Verteilung der EU-Direktzahlungen in Deutschland (2003)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 046

    Journal Qualitätsmanagement

    Jagd nach schwarzen Schafen

    Die Gammelfleischskandale der vergangenen Wochen hatten zwar den Lebensmittelhandel weniger stark getroffen, als von vielen befürchtet. Stattdessen fachen sie aber die Diskussion über die Lebensmittelkontrolle an. Von Susan Hasse

    [11175 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 025

    Frischware

    Stimmung verdorben

    Fleischverarbeitende Betriebe wehren sich gegen Generalverdacht

    Frankfurt, 7. September. Die deutsche Fleischbranche fürchtet um ihren Ruf. Der jüngste Skandal um das so genannte Gammelfleisch wird als Einzelfall abgestempelt. Von einer flächendeckenden Gefahr könne nicht die Rede sein. Gleichzeitig werden Behörden u

    [2530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 056

    Service Umwelt und Verpackung

    Beim Pfandlabel ist noch alles offen

    Entscheidung über Bundesdruckerei/Tomra ist noch im Fluss

    Frankfurt, 31.März. Beim Thema Sicherheitstechnik sind die Würfel offenbar noch nicht letztgültig gefallen. Während Teile der Branche von einer "Festlegung auf die Bundesdruckerei" sprechen, heißt es von konkurrierenden Anbietern, ihr Zug sei längst nicht

    [2969 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 020

    Frischware

    Grüne Woche meldet erneut Rekordbeteiligung

    Aussteller aus 55 Ländern - Wellness als Trend-Thema - Verbände kritisieren Regierung

    Berlin, 20. Januar. Die 70. Internationale Grüne Woche Berlin (IGW), die vom 21.bis 30.Januar erstmals getrennt von der Fruit Logistica stattfindet, kann mit 1158 Ausstellern aus Deutschland und 478 aus 54 ausländischen Staaten erneut eine Rekordbeteiligu

    [1767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 033

    Recht

    Das Weißbuch und seine Auswirkungen

    Der 14. Deutscher Lebensmittelrechtstag diskutiert über die Folgen der Brüsseler Vorschläge für das europäische Lebensmittelrecht

    Wiesbaden, 15. März. "Wir brauchen eine Stufenverantwortung, nicht jeder soll für alles verantwortlich sein!" Dies erklärte Prof. Dr. Matthias Horst, BLL und BVE-Hauptgeschäftsführer auf dem 14. Deutschen Lebensmittelrechtstag vorige Woche in Wiesbaden.

    [4883 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 050

    Journal Fachthema Fleisch und Wurst

    Wieder mehr Appetit auf Fleisch

    Doch die strukturellen Probleme der Fleischvermarkter bleiben bestehen / Von Kurt Hoffmann

    Die deutschen Verbraucher haben der Fleischwirtschaft im vergangenen Jahr einen kleinen Gefallen getan und endlich wieder etwas mehr Fleisch konsumiert. Zugelegt hat der Verbrauch nicht nur - wie in den Vorjahren - vor allem beim Geflügelfleisch, 1998 gri

    [9661 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75