Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 020

Frischware

Massive Kritik an Preisschlacht

Berlin. Eine schwache Ertragslage mit mangelnder Wertschöpfung, ausgelöst durch die Rabattschlachten und immer neue Preissenkungsrunden im Lebensmitteleinzelhandel, treiben einmütig die deutsche Ernährungsindustrie und die Landwirte um. "Wir müssen mit d

[1682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 001

Seite 1

Steuerpolitik ist die Messlatte

Handel und Industrie stellen Forderungen an die neue Bundesregierung

Frankfurt. Führungskräfte aus Handel und Industrie begrüßen die neue Bundesregierung. Sie erwarten " mehr Verlässlichkeit, Wirtschaftskompetenz und weniger Regulierungen." Doch ein Gespenst geht um: Steuererhöhungen könnten den Konsum bremsen. Hermann B

[3983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 028

Recht

Hoffnungsträger heißt Gefa

Neue Plattform für Gemeinschaftsmarketing gegründet - Erste Grüne Woche ohne CMA - Galgenfrist für Weinfonds

Berlin. Im Ringen um eine gemeinsame Exportförderung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft zeichnet sich ein Durchbruch ab. Die Plattform für das Gemeinschaftsmarketing der deutschen Ernährungswirtschaft soll die neu gegründete Gefa bilden. Verga

[4855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 026

Recht

CMA vor der Abwicklung

Entscheidung noch im Februar - Bangen auch bei Holz- und Weinfonds

Bonn. Die CMA und die Preisberichtstelle ZMP werden abgewickelt. Eventuelle Neugründungen müssen sich durch freiwillige Beiträge finanzieren. Auch andere abgabenfinanzierte Organisationen bangen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts um ihre Existenz.

[4155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 026

Recht

Bei der CMA bleibt nichts wie es war

Verfassungsgericht verbietet Zwangswerbung - Nutzen nicht evident - Verbände wollen Gemeinschaftswerbung retten

Bonn. Das Bundesverfassungsgericht hat das Absatzfondsgesetz für nichtig erklärt. Das überraschend deutliche Urteil entzieht dem Agrarmarketing der CMA die Geschäftsgrundlage. Das Urteil beendet mit sofortiger Wirkung jegliche Beitragserhebung für den A

[4026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 014

Industrie

BVE auch für 2009 optimistisch

Berlin. In diesem Jahr rechnet die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) mit gleich bleibenden oder allenfalls leicht ansteigenden Umsätzen. Wachstumsmotor bleibt das Auslandsgeschäft. "Wir sehen uns als Hort der Stabilität. Der Expor

[1435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 030

Recht

Konjunkturpaket unzureichend

Branchenverbände finden kritische Worte zum Milliardenpaket der Bundesregierung

Berlin. In der Ernährungswirtschaft fällt die Beurteilung des zweiten Konjunkturpaketes verhalten aus. Dabei könnte die Branche großer Profiteur der Milliardenpakets der Bundesregierung sein. "Wir brauchen klare, zielgerichtete Maßnahmen, die als Entlas

[3720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 001

Seite 1

Offener Streit um Bioenergie

Brauerbund und Mühlenindustrie gehen bei Rohstoffdiskussion in die Offensive - BVE gefordert

Berlin, 1. November. Brauer und Getreideverarbeiter wollen in der Rohstoffdebatte Druck machen. Beide drängten anlässlich des BVE-Rohstoffkongresses auf klare Signale gegen die "fragwürdige Förderpolitik" von Biokraftstoffen. Die Bundesvereinigung der Er

[3535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 012

Industrie

Ende der Preisanstiege nicht absehbar

Hersteller suchen nach Wegen aus dem Dilemma der Rohstoff-Kostenexplosion - Rationalisierungspotenziale meist ausgeschöpft

Frankfurt, 1. November. Fieberhaft sucht die Nahrungsindustrie nach Möglichkeiten, um den Kostendruck aufzufangen. Die Rationalisierungspotenziale sind weitgehend ausgereizt. Personalabbau ist kaum ein Thema. Stattdessen sollen die Preise im zweistellige

[4243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 020

Frischware

Schützenhilfe für CMA

Verbände sehen vor allem Vorteile für das Exportgeschäft

Frankfurt, 24. Mai. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, Bauernverband und Raiffeisenverband haben sich für den Erhalt einer zentralen Absatzförderung ausgesprochen. Die Verbände geben der finanziell angeschlagenen Centralen Marketing

[3737 Zeichen] € 5,75

 
weiter