Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Innenstädte ohne Frequenz?

    Beim Online-Handel steigen die Marktanteile, in kleineren Städten sinkt die Frequenz. Ist das eine die Folge des anderen? Nur zum Teil. Viele Probleme in kleineren Kommunen sind selbstgemacht, für den stationären Handel gibt es nach wie vor viele Chancen.

    [11263 Zeichen] Tooltip
    ÜBER EIN ZEHNTEL MACHEN VERSENDER - Umsatz in Mill. Euro und Marktanteile des Distanzhandels am gesamten deutschen Einzelhandel AUCH SMART NATIVES FINDEN LÄDEN GUT - Die Antwort 16- bis 25-jähriger Smartphone-Besitzer auf die Frage „Glauben Sie, dass

    Online-Shops stationäre Läden ersetzen können?“
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Innenstädte ohne Frequenz?

    Beim Online-Handel steigen die Marktanteile, in kleineren Städten sinkt die Frequenz. Ist das eine die Folge des anderen? Nur zum Teil. Viele Probleme in kleineren Kommunen sind selbstgemacht, für den stationären Handel gibt es nach wie vor viele Chancen.

    [11259 Zeichen] Tooltip
    ÜBER EIN ZEHNTEL MACHEN VERSENDER - Umsatz in Mill. Euro und Marktanteile des Distanzhandels am gesamten deutschen Einzelhandel AUCH SMART NATIVES FINDEN LÄDEN GUT - Die Antwort 16- bis 25-jähriger Smartphone-Besitzer auf die Frage „Glauben Sie, dass Online-Shops stationäre Läden ersetzen können?“
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 024 bis 027

    Thema der Woche

    Ins Wasser gefallen

    Ein Frühling, der ein Winter war. Schwache Frequenz. Ein Halbjahres-Minus von 3%. Massiver Druck auf die Erträge. Der Modehandel steht vor großen Herausforderungen. Das hat Auswirkungen auf die gerade angelaufene Orderrunde.

    [6543 Zeichen] Tooltip
    DAS 1. HALBJAHR 2013 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2013 im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent, Verteilung der Ergebnisse in Prozent

    Worin sehen Sie die Ursachen für das schwache 1. Halbjahr?

    Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 24,25,26,27

    Thema der Woche

    Ins Wasser gefallen

    Ein Frühling, der ein Winter war. Schwache Frequenz. Ein Halbjahres-Minus von 3%. Massiver Druck auf die Erträge. Der Modehandel steht vor großen Herausforderungen. Das hat Auswirkungen auf die gerade angelaufene Orderrunde.

    [6543 Zeichen] Tooltip
    DAS 1. HALBJAHR 2013 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2013 im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent, Verteilung der Ergebnisse in Prozent Worin sehen Sie die Ursachen für das schwache 1. Halbjahr? Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2011 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Schöne Bescherung

    Nach dem holprigen Start in die Herbstsaison ruhen die Hoffnungen des deutschen Modehandels auf den nächsten Wochen. Dabei verliert das Weihnachtsgeschäft für die Bekleidungsbranche zunehmend an Bedeutung. Wie die Bescherung ausfällt, bleibt spannend

    Die kommenden Tage gehören für Christian Waterböhr und sein Team zu den arbeitsintensivsten des ganzen Jahres. Der Abteilungsleiter Visuelles Marketing bei Hagemeyer in Minden und seine 14 Mitarbeiter bereiten alles für den Start ins Weihnachtsgeschä

    [9697 Zeichen] Tooltip
    Grosse Hoffnungen Welche Bedeutung hat das diesjährige Weihnachtsgeschäft - auch aufgrund der schwierigen Herbstsaison - im Vergleich zum Vorjahr? Weniger Geschenke Die Bedeutung von Bekleidung und Textilien als Geschenk….
    € 5,75