Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 086

Fashion Berlin

Premium Berlin: Hohes Niveau

Hohes Niveau. Stabile Frequenz. Die Premium ist etabliert für das modisch progressive Segment. Was fehlt, ist Internationalität.

Peek&Cloppenburg, Anson's, Breuninger. Lodenfrey, Beck, Engelhorn. Bailly aus Frankfurt, Eder aus Kitzbühel, Walz aus Ulm. Petra Teufel, Anita Hass und Liedloff aus Hamburg. Stierblut aus München. Brauneis aus Frankfurt. Brooks aus Bielefeld. Sie alle t

[4736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 080

Fashion

PITTI UOMO

Großer Auftrieb in Florenz. Pitti Uomo eröffnet die Saison mit exzellenter Frequenz - und mit einer klaren Botschaft zum Up Grading.

Zu den glücklichsten Menschen während dieser Tage in Florenz gehörte sicher einer aus dem schönen Ostwestfalen: Wolfgang Drewalowski. Wenn man ihn sah, dann strahlend. Nach vielen vergeblichen Anläufen hatte es nun endlich geklappt mit der in Herford so

[8525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 062

Fashion

Premium Berlin

Hervorragende Besucher. Aber zu wenig. Das ist die Bilanz dieser Premium.

Vormittags bei Dondup, nachmittags bei Firma. Überblick auf kurzen Wegen: Der Tross der "Hochkaräter" macht auch in diesen Tagen seine obligatorische Tour durch die Messe. Ob Maendler, Slips, Stierblut und Off & Co aus München, ob Unger und Anita Hass au

[5746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 016

News Kommentar

Müllers Messen

Die Bread&butter lockt mit Barcelona. Müssen Sie da hin?

Karl-Heinz Müller kann sich gut erinnern. März 2001. Mit gut 50 weiteren Einzelhändlern ist er zu Adidas nach Herzogenaurach eingeladen. Brain Storming über Märkte, Marken, Messen. Müller gilt als Trendsetter. Sein Laden, 14 oz an der Kölner Ehrenstrasse,

[5232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 088

Fashion Premium

Weniger Show, mehr Business

Premium, Plus und Berliner Salon lockten internationales Publikum an den Potsdamer Platz.

Am Freitag flüchtete Yo Iwasawa vor dem Nieselregen in einen der Strandkörbe. Am Sonnabend wurde es im Berliner Beach Club vor dem Zelt der Plus am Potsdamer Platz richtig heiß. Am Sonntagabend saß der Manager des japanischen Filialisten Beams auf der Wie

[8319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 042

Kommentar

Man sieht sich in Berlin

Von der Pilgerstätte für Parka-Träger zum Event für die ganze Branche: Die Berliner Messen haben sich gemausert.

Alle waren sie da. Breuninger-Chef van Agtmael mit der obersten Heeresleitung aus Stuttgart. Lars Braun und seine Masculin-Freunde. Hucke-Vorstand Eschemann, Brax-Geschäftsführer Drewalowski und das Bianca-Produktmanagement. Die Anson's-Chefetage und Worm

[5660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 074

Fashion Männermode

Auftakt Herbst 2003: Trendthemen der Männermode

Der Mix markanter Einzelteile setzt einen wesentlichen Trend für die Männermode im Herbst 2003. Den Markt erwartet eine Fülle neuer Themen in der Mitte zwischen Sportswear und Formellem: die dekorativen Hemden, die lässigen Anoraks und Parkas, die neuen S

[1990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 075

Business Messen Modezentren

"Die Creme der Männermode"

Munich Fashion Fair startet im Januar mit über 90 Kollektionen

Keine Messe im klassischen Sinn, eher eine Ausstellung hatten Moritz von Bülow und George von Berger im Kopf, als sie die Idee zur Munich Fashion Fair entwickelten. "Uns geht es ums Produkt", betont von Bülow. "Wir wollen keine Anbieterburgen." Die Stände

[2019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 007

News

HAKA-Messe heißt Munich Fashion Fair

Händler wählen die Aussteller

Die neue Münchner HAKA-Messe, die vom 19. bis 21. Januar 2003 im Haus der Kunst am Englischen Garten stattfinden soll, hat nun auch einen Namen: Munich Fashion Fair heißt das von Moritz von Bülow und dem Hamburger Event-Manager George von Berger in Kooper

[1206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2001 Seite 038

Fashion

Pitti Uomo

Die Männermode ist heiß auf einen Wandel. Sie hat genug von Reduktion und Askese. Pitti Uomo konnte davon profitieren. Die Zahl der internationalen Einkäufer steigt zweistellig. Fast 40 Prozent mehr Deutsche waren da. Sie erlebten ein Feuerwerk aus Chic und Fantasie und Farbe.

[5213 Zeichen] € 5,75

 
weiter