Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

    Rückblick Industrie

    Suche nach neuen Potenzialen prägt Körperpflegemarkt

    Vorstöße in neue Segmente - Trend zu preiswerter Kosmetik setzt sich fort und beeinträchtigt die Kategorie - Akquisitionen nehmen zu

    Frankfurt. Der Körperpflegemarkt war 2010 vor allem von den Vorstößen der Konzerne in bisher nicht bearbeitete Marktsegmente geprägt. Hier spitzte sich der Wettbewerb zu. Männerpflege, Deodorants und Naturkosmetik gehörten in diesem Jahr zu den Segmente

    [2221 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 012

    Rückblick Industrie

    Preisbewusstsein prägt die Kosmetik

    Konzerne fokussieren auf Einstiegsprodukte - Exklusivmarken bei dm sorgen für Furore

    Frankfurt. Der deutsche Kosmetikmarkt, allen voran die Schminke, behauptete sich 2009. L'Oréal, Procter und Co. preschten dennoch in das Preiseinstiegssegment oder neue Kategorien vor, um sich vor einer Flaute bei schnelldrehenden Konsumgütern zu wappnen

    [2055 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Konzerne positionieren sich

    Megafusionen - Fokussierungen - Erste Früchte von Effizienzprogrammen geerntet

    Frankfurt. So beeindruckend die Elefantenhochzeit der Braukonzerne InBev/Anheuser-Busch, so gespannt verfolgte der Handel 2008, ob manche Konzerne wieder mehr mit dem operativen Geschäft anstatt mit ihrer eigenen Restrukturierung beschäftigt waren. Posit

    [3803 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Kosmetik polarisiert

    Billig- und Premium-Kosmetik profitieren - WPR unter Preisdruck

    Frankfurt. Die WPR-Branche geriet 2008 noch stärker unter Druck als die Hersteller von Kosmetik. Diese konnten sich mit hochpreisigen Innovationen über Wasser halten. Umsätze deutlich unter den Erwartungen musste 2008 auch die Wasch-, Putz- und Reinigun

    [2011 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 013

    Rückblick Industrie

    Wettkampf um die beste Rendite

    Effizienzmaßnahmen in der Waschmittel- und Kosmetikbranche

    Frankfurt, 27. Dezember. Im Markt für Wasch-, Putz- Reinigungsmittel und Kosmetik ist ein Rennen entfacht, welcher Hersteller die beste Rendite vorweisen kann. Beherrschend waren somit strukturelle Maßnahmen. Die Großen der Branche erhöhten hinsichtlich

    [1694 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Neue Wege bei Kosmetik

    Märkte ziehen wieder an - Aufatmen bei den Herstellern

    Frankfurt, 28. Dezember. Die Hersteller von Kosmetik und Körperpflege können aufatmen: Nach einer langen Durststrecke ziehen die Märkte in Deutschland wieder etwas an. Unterdessen zeigt sich die Industrie mutig. Sie geht bei Marketing und Sortimentsführu

    [2922 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 014

    Rückblick Industrie

    Discounter greifen bei Kosmetik an

    Marken-Offensive von Lidl bei Drogeriewaren sorgt 2005 für viel Aufregung in der Branche

    Frankfurt, 29. Dezember. Kaum eine Warengruppe stand 2005 so im Fokus der Branche wie Drogeriewaren. In vielen Teilbereichen stagnierten die Umsätze. Die anhaltenden Preiskämpfe sowie das verstärkte Engagement der Discounter insbesondere bei der Körperpf

    [3165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 006

    Rückblick Industrie

    Warten auf bessere Zeiten

    Körperpflege- und WPR-Hersteller traten 2002 auf der Stelle

    Frankfurt, 23. Dezember. Wertrückgänge im Körperpflegemarkt und ein schwaches Wachstum mit WPR-Artikeln stimmten Industrie und Handel in diesem Jahr nicht gerade hoffnungsvoll. Dabei war die Flaute nicht nur Teuro-bedingt, sondern auch hausgemacht. Ange

    [2437 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 006

    Rückblick Industrie

    Konzerne ebenfalls massivem Druck ausgesetzt

    Markengeschäft von Discount und No Names stark belastet - Dauerspekulationen um Verkäufe

    Frankfurt, 23. Dezember. Trotz Markenstärke bekamen auch die weltweit präsenten Lieferanten des Lebensmittelhandels den Druck der Handelsmarken-Konkurrenz stärker denn je zu spüren. Gebremste Marketing-Aufwendungen taten ein übriges und Übernahme-Spekulat

    [1955 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 006

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    • Ihren Markenauftritt stellt die Hannoveraner Bahlsen KG komplett um: Im Zuge einer Rückbesinnung auf die Kraft der Traditionsmarken Bahlsen und Leibniz soll verlorenes Terrain zurückerobert werden. Zu viel Geld war in einzelne Produkte geflossen. Im Jah

    [3016 Zeichen] € 5,75