Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2011 Seite 010

Industrie

Beiersdorf feilt an Personalstrategie

Mitten im Umbauprozess stellt sich der Konzern auch hier neu auf

Hamburg. Beiersdorf will nun auch den Bereich Human Resources fit machen für die Zukunft. Die Neuausrichtung von Beiersdorf beschränkt sich nicht auf die Marktstrategie. Auch die Personalpolitik soll an den stärkeren Wettbewerb - in diesem Fall um Bewer

[1020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 014

Industrie

Beiersdorf erhöht Prognose

Hamburg. Mit einer verbesserten Prognose für das Geschäftsjahr 2011 nährt der Beiersdorf-Konzern die Hoffnungen seiner Anleger, die aktuelle Unternehmenskrise in absehbarer Zeit zu überwinden. Bei der Vorlage der Halbjahresergebnisse kündigte Vorstandsch

[1657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2011 Seite 014

Industrie

Für Beiersdorf bleibt es turbulent

Neue Strategie steht kurz vor der Feuerprobe - Handel befürchtet erneute Kurskorrekturen

Hamburg. Der Vorstandswechsel im Kernressort Marketing und Vertrieb kommt für den Beiersdorf-Konzern zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Intern wie bei den Kunden ist die Unruhe groß. Im Kosmetikkonzern Beiersdorf will keine Ruhe einkehren. Die vergangenen

[2335 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 014

Industrie

Beiersdorf verliert im Kerngeschäft

Hamburg. Der Beiersdorf-Konzern hat im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr organisch stagniert. Dennoch zeigt sich Vorstandchef Thomas Quaas nicht unzufrieden: "Die Entwicklung im ersten Quartal entspricht unseren Planungen. Im Unternehmensberei

[1673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2011 Seite 016

Industrie

Beiersdorf prüft Standort

Hamburg/ Baden-Baden. Nach dem Verkauf der Depotkosmetik-Marken Juvena und Marlies Möller an die Troll Cosmetics GmbH aus Österreich prüft die Beiersdorf AG die Zukunft des Werkes Baden-Baden, in dem die Produkte hergestellt wurden. Die Fabrik mit rund 5

[763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2011 Seite 012

Industrie

Beiersdorf stellt die Weichen

Schnelle Umsetzung der Sortimentsbereinigung - In Deutschland wird bei Haarpflege gestrafft

Hamburg. Noch im ersten Halbjahr will der Beiersdorf-Konzern die geplante Bereinigung des Nivea-Sortiments abschließen, um sich auf den Ausbau des Kerngeschäftes konzentrieren zu können. Für das Beiersdorf-Management steht fest: Mit der Wirtschaftskrise

[4659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 014

Industrie

Beiersdorf muss Straffung verdauen

Für 2011 ist eine Stärkung des Stammgeschäfts geplant - Tesa-Erfolg prägt Zahlen 2010

Hamburg. Der Beiersdorf-Konzern erwartet wegen Sortimentsstraffungen 2011 kein Umsatzwachstum und einen Rückgang der Ebit-Rendite. Im kommenden Jahr kehre das Unternehmen wieder auf dem Wachstumskurs zurück, meint Vorstandsvorsitzender Thomas-B. Quaas.

[3309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2011 Seite 012

Industrie

Beiersdorf erzeugt Ratlosigkeit

Verunsicherung im Handel über neue Konzernstrategie - L'Oréal wird zum Lachenden Dritten

Hamburg. Einkäufer klagen über mangelnde Planungssicherheit, da Details zum Sortimentsumbau von Beiersdorf noch offen sind. Vom Rückzug aus der Deko-Kosmetik profitiert vor allem L'Oréal. Als hätte das Beiersdorf-Management momentan nicht genug Sorgen,

[4412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2011 Seite 010

Industrie

Beiersdorf-Zahlen bekräftigen Handlungsbedarf

Konsumentengeschäft schwächelt - 2011 stehen Einbußen durch Sortimentsbereinigung an - Abschreibungen belasten Ergebnis

Hamburg. Die vorläufigen Geschäftszahlen der Beiersdorf AG unterstreichen den Handlungsbedarf des Nivea-Herstellers: Das Wachstum fällt hinter dem des Marktes zurück. Mit Sortimentsstraffungen wollen die Hamburger gegensteuern, doch wird dies zunächst de

[2701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 011

Industrie

Beiersdorf trennt sich von Juvena

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf AG macht im Zuge der angekündigten Sortimentsbereinigung Nägel mit Köpfen und trennt sich von den Luxusmarken Juvena und Marlies Möller. Käufer ist die Troll Cosmetics GmbH aus Schwarzach in Österreich, ein mittel

[1531 Zeichen] € 5,75

 
weiter