Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 23 vom 10.06.2010 Seite 014

Marketing

Ohne weibliche Chefs geht es nicht

Telekom, WDR und HVB zeigen, wie Frauenförderung aussehen kann / Erste Frauen ziehen in die Dax-Vorstände ein

In der Kommunikationsbranche arbeiten mehrheitlich Frauen. Der Aufstieg ins Top-Management bleibt meist ihren männlichen Kollegen vorbehalten. Eine Gefahr im War for Talents. Ob kräftiges Schütteln hilft? Fakten helfen bislang nicht: Studien wie "Women

[6691 Zeichen] Tooltip
Frauen in europäischen Aufsichtsräten

Wunsch und Wirklichkeit

Einkommensvergleich EU - Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 04.03.2004 Seite 042

Personalien

Marketing und Marken Der Autobauer Daihatsu Deutschland in Tönisvorst besetzt die Position des Leiters Marketing und PR neu. Ab März übernimmt Rainer Koch den Posten von Ralf Cremer, der zeitgleich die Leitung des neu geschaffenen Unternehmensbereichs D

[8782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 078

People Business

UNTERNEHMENMatthias Schulte-Huxel, 29, hat als neuer Sales-Manager das Team der Lünener PGPA-Werbeagentur, der ersten Fullservice-Agentur an der Börse, erweitert. Schulte-Huxel kommt von dem Recklinghausener Unternehmen Netcom-IT und war dort in gleicher

[18076 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 056

Medien

Digitalisierung Die deutschen Fachverlage wollen im E-Business vor allem als Lieferant von Inhalten eine zentrale Rolle spielen

Wuchern mit der eigenen Fachkompetenz

Viele Fachverlage haben den digitalen Strukturwandel nicht rechtzeitig erkannt und zu spät reagiert.

Frankfurt / Jürgen Richter hat die Zeichen der Zeit erkannt. «Das Thema E-Commerce wird mittelfristig entscheidend für die Existenzfähigkeit einiger unserer Verlage sein», sagt der Vorstand von Bertelsmann Springer Science + Business Media. In der Tat: De

[10468 Zeichen] Tooltip
Vom Printverlag zum digitalen Content Provider - Reichweiten der redaktionellen Fachinformationen im Juni 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 066

Service Veranstaltungen

E-Commerce, Internet, Intranet

Seminare • Kongresse • Tagungen

Internet und EDI als Basis für Electronic-Commerce Für Führungskräfte der Bereiche EDV und Logistik sowie an Verfahrens-, Organisations- und Projektleiter. Programm: "Internet als Plattform für EDI" lautet das Schwerpunktthema am ersten Konferenztag

[9006 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 050

Interactive

Ein neuer Markt für die Agenturen

Der mutige Weg vom Multimedia-Dienstleister zur Aktiengesellschaft: Die Interactive-Dienstleister sind im Börsenfieber

FRANKFURT Unter Hochdruck bereiten Top-Player der Agenturszene ihren Börsengang vor: Die Umwandlung der Multimedia-Dienstleister Kabel New Media, I-D-Media, Pixelpark und WWL in Aktiengesellschaften sollen die ehrgeizigen Wachstumsziele der Interactive-Ag

[6557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV,Organisation,Controlling Euro und DV: Erfahrungen mit der Umstellung Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Bereiche Datenverarbeitung, Organisation, Informationsmanagement, Rechnungswesen. Programm: Das Seminar, geleitet von Ralf Oettin

[5413 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 073

Interactive

Akquisition, Fusion, Expansion

Amerikanische und schwedische Agenturnetze stürmen den deutschen Markt/Lava fusioniert mit US-Multimediagigant iXL

FRANKFURT Der deutsche Multimediamarkt rückt in den Fokus internationaler Agenturnetze. Die Internet-Dienstleister beobachten die zunehmende Konzentration mit Argusaugen. Aktuelles Beispiel ist die Übernahme der Hamburger Multimediaagentur Lava durch da

[7081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 077

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Problemlösung und Entscheidungsfindung Praxisorientierter Workshop für Führungskräfte. Programm: Gliederung des Workshops in vier Analyseschritte: Situation, Problem, Entscheidung, potentielle Probleme und Chancen. Die Teilne

[4885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 094

Journal Multimedia

Standard-Software lockt Händler

Industrie bietet immer mehr Internet Shops von der Stange/Von Jörg Rode

Die Computerindustrie sieht im Electronic Commerce eins ihrer Zukunfts- Geschäftsfelder. Um alten und neuen Handelsunternehmen die richtigen Instrumente für den Online-Verkauf zur Verfügung zu stellen, sind in den vergangenen Monaten etliche Software-Prog

[20019 Zeichen] € 5,75

 
weiter