Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 027

    Medien

    Verlage vermeiden frühe Commitments

    Online-Kioske als Alternativen zu Apple: Bild.de und "Spiegel" suchen Anschluss bei Telekom und Co

    Die Verlage eruieren weitere Möglichkeiten, ihre Inhalte digital kostenpflichtig zu vertreiben: Axel Springer und "Spiegel" machen jeweils gemeinsame Sache mit den Mobilfunkern. So erweitert Springer sein Mobilportal Bild.de um zusätzliche Inhalte seiner

    [2056 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 023

    Medien

    Bertelsmann bestückt Onlinekiosk

    Gespräche mit möglichen Gesellschaftern, Partnerverlagen, Telkos, Geräteherstellern und Werbeagenturen "auf der Zielgeraden"

    Seit Monaten zimmern Bertelsmanns Töchter Direct Group und DPV an einer Shoppingplattform für Presse und Bücher. Jetzt kommt die Inneneinrichtung: Das Projekt nimmt Gestalt an. Mit dem Begriff "epochal" sollte man behutsam umgehen, gerade beim Verlagsve

    [9844 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 11.02.2010 Seite 026

    Medien

    Neuvermessung der Verlegerwelt

    E-Kiosk: Bertelsmann-DPV-Projekt für elektronischen Vertrieb setzt auf Exklusivität / Andere Großverlage favorisieren offene Lösung

    Die kommenden Wochen entscheiden, ob sich die Verlage zu einer exklusiven Inhalteplattform durchringen können - oder Lieferanten vieler Angebote werden. Auch das kann funktionieren. Ein Hype und seine Folgen: Die Welle um Apples Tablet-Rechner iPad, die

    [8745 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 04.02.2010 Seite 026

    Medien

    Marktchancen auf dem Tablet

    Paid Content über E-Reader: Verlage müssen sich entscheiden, was sie sein wollen: B-to-B-Inhaltelieferant oder Player im Usermarkt

    Der Kult um Apples iPad vernebelt die Sicht auf das, um was es für die Verlage wirklich geht: ihre Rolle in einem Markt, der sich in diesen Monaten formiert. Man muss es nur erkennen. Ein Hauch von Kindergeburtstag liegt über dem Land: Seit Apple-Chef S

    [7542 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 08.05.2008 Seite 028

    Medien

    NACHRICHTEN

    Handy-TV-Dienst im Standard DMB wird eingestellt Der Handy-TV-Standard DMB ist gescheitert. Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD), Betreiber des Handy-TV-Dienstes Watcha, hat die entsprechenden Lizenzen zurückgegeben. In einem Schreiben an die Landesmedien

    [3305 Zeichen] € 5,75