Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 038

    Ranking

    Der Club der Milliardäre

    Die 100 größten deutschen Medienunternehmen steigern 1999 ihren Umsatz um 9,8 Prozent auf 107,6 Milliarden Mark - vor allem dank Bertelsmann. Der Trend zur Konzentration hält an, hohe Zuwächse sind meist nur durch Zukäufe möglich

    Die Zahl der Umsatz-Milliardäre unter den deutschen Medienunternehmen ist eine Konstante. Im vergangenen Jahr schaffte kein Medienhaus den Sprung in den Club der Milliardäre, deren Zahl damit weiterhin bei 24 liegt. Unter den zwei Dutzend Erlös-Elefanten

    [7983 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Umsatzgewinner 1999

    Top 5 Umsatzverlierer 1999

    Top 10 Arbeitgeber 1999
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA2 Seite 046

    HorizontMagazin Märkte

    Die pure Lust am steten Wachstum

    IDG und WAZ sind die großen Umsatzgewinner des vergangenen Jahres

    Seine Tochter macht Pat McGovern derzeit so richtig Freude. Sie wohnt in München, beschäftigt sich überwiegend mit Computern und hat im vergangenen Jahr so viel verdient wie noch nie. Die Rede ist vom IDG Communications Verlag, der sich in Deutschland vor

    [5006 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 046

    Medien Print

    Fachverlage sind die Gewinner

    75 größte Verlage der Branche legten 1998 um 4,9 Prozent zu

    FRANKFURT Die 75 größten deutschen Verlage konnten ihren Gesamtumsatz im vergangenen Jahr trotz zum Teil schwieriger Bedingungen auf den Medienmärkten um 4,9 Prozent auf 68,8 Milliarden Mark steigern. Mehr als ein Dutzend Verlage schaffte sogar ein zweist

    [6256 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 058

    Media Die Größten Verlage

    Out of Germany

    Lukrative Geschäfte locken deutsche Verlage ins Ausland. Branchenkrösus Bertelsmann beispielsweise macht bereits zwei Drittel seines Umsatzes auf fremdem Terrain, die Verlagsgruppe Passau hat durch ihre Expansion nach Osteuropa den Auslandsanteil am Gesam

    [590 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 090

    Fachmedien Media

    Der Service wird ausgebaut

    Verlage als Electronic Publisher. Trend zur Internationalisierung. Von Roland Karle

    Noch ehe das Jahrtausend-Feuerwerk startet, will der Wissenschaftsverlag Springer ein brisantes Medienangebot in Szene gesetzt haben. LINK heißt das Ding, mit dem Springer-Geschäftsführer Hans-Ulrich Daniel zum großen Schlag im Netz ausholt. Wir werden al

    [4564 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 062

    Media Die grössten deutschen Verlage

    Die Milchstraße fährt mit Volldampf voraus

    Hamburger Verlag relativ am stärksten gewachsen / Bertelsmann legt über zwei Milliarden zu

    Zum zweiten Mal in Folge hat die Verlagsgruppe Milchstraße im Aufsteiger- Ranking den ersten Platz belegt. Ein Plus von 49 Millionen Mark bedeutet 20,5 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr und damit die relativ höchste Steigerung aller deutschen Verlage.

    [2751 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 070

    Media Die grössten deutschen Verlage

    Verlage gehen Bit für Bit in die Zukunft

    HORIZONT-Umfrage: Angebot an Electronic Publishing wird breiter und differenzierter / Umsätze sind aber noch schwach / CD-Rom und Online dominieren

    Nicht nur die Großen wie Bertelsmann oder Burda versprechen sich durch elektronische Medien ein lukratives Geschäft. Fast alle Verlage werden künftig elektronisch publizieren. Das Bekenntnis ist eindeutig: 98 Prozent der von H ORIZONT befragten Verlage

    [9381 Zeichen] € 5,75