Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 025

    E-Business

    BOL.de wird geschlossen

    Frankfurt, 24. Oktober. Der Internet-Medienhändler BOL schließt zum Jahresende seine deutsche Niederlassung. Dies bestätigte Gerd Koslowski, Sprecher der Bertelsmann Direct Group, in die die Bertelsmann-Tochtergesellschaft BOL integriert ist. Für BOL.de w

    [1555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 24.10.2002 Seite 045

    Net Economy Content Commerce Community

    BOL schließt zum Ende des Jahres seine Pforten

    GÜTERSLOH / Die Direct Group Bertelsmann wird ihren Onlineshop BOL zum Ende des Jahres in Deutschland und in der Schweiz aufgeben. Betroffen von der Einstellung sind 50 Mitarbeiter, für die nach einer anderen Beschäftigung im Konzern gesucht wird. Für die

    [675 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 026

    E-Business

    Online-Buchmarkt konsolidiert sich

    BOL.de im Angebot - Booxtra schreibt schwarze Zahlen - Gebrauchte Bücher laufen gut bei Amazon.de - Multichannel bei Buch.de

    Frankfurt, 17. Oktober. Hohe Wachstumsraten verzeichnen nach eigenen Angaben die Online-Shops Booxtra und Weltbild.de. Amazon zeigt sich optimistisch in Bezug auf die Gewinnschwelle, die Ende des Jahres erreicht werden soll. Buch.de strebt den Break-even

    [5873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 028

    E-Business

    Bertelsmann verliert Lust an BOL

    Verkauf oder Schließung des Online-Shops-Verhandlungen mit Amazon und anderen Firmen

    Frankfurt, 5. September. Bertelsmann will aus seinem Internet-Shop BOL aussteigen. Ob das den länderweisen Verkauf oder die Schließung bedeutet, ist offen. Es gab bereits erste Gespräche mit Amazon-Chef Jeff Bezos. Buch.de (Douglas) zeigt Interesse an BOL

    [3409 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 068

    New Economy

    COMMUNITY Neue Offensive von E-Circle: Relaunch, Expansion, Börsengang / E-Mail-Marketing bleibt Kerngeschäft

    Das Netzwerk wuchert weiter

    MÜNCHEN / «Wir evangelisieren einen Markt, der noch jungfräulich ist.» Dazu hat sich Volker Wiewer, Vorstandsvorsitzender der Community-Plattform E-Circle, einiges vorgenommen: Ab Ende Januar firmiert man als Holding unter dem Namen E-Circle AG. Gleichzei

    [6497 Zeichen] € 5,75