Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 046

Fashion

DOB-Coordinates

Ganz schön aufgemischt

Sortimente im Wandel, Coordinates in Bewegung. Wie Einzelteiligkeit, steigender Mode-Anspruch der Frauen und permanent neue Impulse das Geschäft in der DOB-Mitte verändern.

Die Kundin war dem modischen Angebot während der vergangenen Saisons ein ganzes Stück voraus. Sie hatte Lust auf Neues. In der Mitte des Marktes wurde jedoch häufig weiterhin Bewährtes präsentiert. Denn dort waren trotz aller Modetrends die absoluten Bes

[13091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 056

Fashion

Die DOB auf der Suche nach dem Zara-Effekt

Coordinates-Kollektionen stehen immer wieder in der Kritik: zu breit, zu viel, zu häufig, zu komplett. Zugleich steht fest: Für große Häuser sind sie unverzichtbar. Das Timing muss nur stimmen.

Es war ein harter, langer Winter. Eigentlich fing er so richtig erst im Januar an. Also wurden da super viele Jacken und Mäntel verkauft. Im Rotstift-Monat. Schön für die Kassen, schade fürs Ergebnis. Ähnliches ist schon wieder absehbar: Aus diesem nass

[6584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 058

Fashion

Neues Denken

Die Welt dreht sich schneller. Die Mode erst recht. Dieser starke Wandel erfasst auch den breiten Markt der DOB. Verkauft wird das Neue, das Aufregende, das Individuelle. Wo liegen dabei die Grenzen? Was macht die Kundin mit und was nicht? Eine Besta

Die letzte Orderrunde war anstrengend. Allein in Düsseldorf: Kaiserswerther Straße, Fashion House, Hafen, Cecilienallee. Jens Ristedt vom gleichnamigen Haus in Bremen war mehr als sonst unterwegs. Er zeigt die Liste an Kollektionen, die er sich angesehen

[10479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 058

Fashion

DOB-Sortimente

Farbe fehlt

Schwarz, Weiß, Grau - die kommende Wintersaison läuft Gefahr, zu trist zu werden. Schon in diesem Sommer könnten viele Läden einen kleinen Farb-Kick gebrauchen.

Ein Streifzug durch die Läden macht schnell klar: Farbe ist zur Zeit wenig in Mode, allenfalls man lässt Weiß, Offwhite und Natur noch unter dem Aspekt der Helligkeit als "Farbe" gelten. Zum Herbst sieht das Bild nicht viel anders aus: Die Kollektionen i

[5451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 066

Fashion

Herbst 2007 - Die Themen der DOB

"Es muss lässig bleiben"

Modische Spitzen ziehen. Mehr Wert, weniger Ware tut gut am POS. Die aktuellen Erfahrungen im Handel prägen die DOB-Kollektionen für Herbst 2007

Im Schnitt fünf bis zehn Punkte unter dem Vorjahr - nein, das sind nicht die Temperaturen draußen. Vielmehr die Abverkaufsquoten der DOB Ende November. Sie bewegen sich offensichtlich antizyklisch zu den Celsius-Graden. Doch das Gefälle von Haus zu Haus,

[7048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 048

Fashion

Die Neue DOB

Frauen lassen sich nicht mehr in klassische Zielgruppen fassen. Das bringt die Sortimente in Bewegung. Traditionelle Abteilungen und Marken-Galerien stehen zur Diskussion. Eine Studie der TW.

Die Söhne sind aus dem Haus, der Mann ist es auch. Leider. Doch sie ist beruflich erfolgreich, arbeitet im Umfeld von Psychologen und deren gut situierten Klienten und verdient recht ordentlich. Früher hatte diese Frau nicht allzu viel mit Mode im Sinn.

[7958 Zeichen] Tooltip
WACHSTUMSFELD - Anteile der Neuen DOB vom gesamten Coordinates-Umsatz - DIE NEUE DOB - Das moderne Marktsegment zwischen Top-Genre, Klassik und trendiger Nische
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 072

Fashion

Umbau in der DOB: Ein Workshop

"Frauen über 40 lassen das Geld da"

Schneller, frischer, spannender. Die Modernisierung der DOB-Sortimente schreitet unaufhaltsam voran. Darüber diskutieren Einkäufer auf Einladung der TW.

Abschied von Modern Woman. Ankunft in der neuen DOB. In einer DOB, in der herkömmliche Zielgruppen-Definitionen und -Abteilungen sich beginnen aufzulösen. Das war vor einem Jahr: Da haben Einkäufer auf einem TW-Workshop über den rasanten Wandel ihrer Kun

[12671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 070

Fashion

54. SIMM Madrid

Deutsche im Spanien-Fieber

Die 54. Madrider Modewoche (SIMM) behauptet sich als Messe für den südeuropäischen Markt.

Auch wenn alle Welt von Internationalisierung und Globalisierung spricht: Wer durch die Hallen der Madrider Modewoche (SIMM) geht, merkt schnell, dass diese spanische Messe bei aller internationaler Vernetzung doch einen sehr südeuropäischen Charakter ha

[3785 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 056

Fashion

Temperament trifft Taktik

Ein Rundgang über die SIMM, die Semana Internacional de la Moda de Madrid: Warum der spanische Markt deutsche Kollektionen kauft. Und was Spanier dem Norden zu bieten haben.

Zwischen zwei und vier ist Mittagszeit. Die meisten Messebesucher machen Pause. Währenddessen entspannen die Aussteller etwas, arbeiten Papierkram auf oder schauen mal beim Nachbarn vorbei. Bei Bianca in Halle 4 gerät das gar zum informellen Branchentreff

[7055 Zeichen] € 5,75

 
weiter