Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 05 vom 31.01.2008 Seite 016

    Marketing

    Klüngel im Clubhaus

    Golf bleibt Premiumplattform für Sponsoren / Studie relativiert Öffnung

    Demokratisierungstendenzen im Golfsport lassen die Top-Mäzene kühl. Vielmehr belastet sie, dass ein immer höherer Aufwand nötig ist, um mit ihren Engagements durchzudringen.

    [6385 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 020

    Marketing und Marken

    AUFSTEIGER 2006 – ABSTEIGER 2006

    AUFSTEIGER 2006 Hansdampf Gerhard Schöps kennt bereits viele Facetten der Marketinglandschaft: Er hat für Langnese-Iglo, BMW, die Deutsche Lufthansa sowie Euro RSCG gearbeitet und als Berater gewirkt. Bei McDonald's traut man ihm deshalb einiges zu: Sch

    [5257 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 026

    Marketing und Marken

    IMAS international MARKENBAROMETER

    T-Com mit wenig Überzeugungskraft

    Werbung des Telekom-Riesen wird von Deutschen häufig erinnert, gilt aber als wenig glaubwürdig / Tchibo-Auftritte genießen höchstes Vertrauen

    Bleibt eine Marke den Deutschen aufgrund ihrer Werbung verstärkt im Gedächtnis, ist dies längst kein Garant für eine positive Wahrnehmung des Auftritts. Besonders groß ist die Schere zwischen Glaubwürdigkeit und Erinnerung von Kampagnen bei T-Com und McD

    [4531 Zeichen] Tooltip
    BMW bleibt Männern im Kopf - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent

    Ältere achten kaum auf McDonald's - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent

    Persil bei Frauen im Fokus - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Ian Gallois besetzt bei Wrigley den neu geschaffenen Posten eines Media-Direktors für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien. Seine Aufgaben wird Gallois von München aus wahrnehmen; er untersteht dem Regional Vice-President für Westeurop

    [19636 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 016

    HorizontMagazin Wertewandel

    Nur Bluna bleibt

    Vom spannenden Spiel zwischen dem gesellschaftlichen Wertewandel und der Werbung in den vergangenen fünf Jahrzehnten

    Die Haare gescheitelt und mit Pomade in Form gelegt, den Schlips stramm am Adamsapfel zurechtgerückt, lächelt der Traum einer jeden Schwiegermutter der Tanzstunden-Schönheit zu. Coca-Cola schwärmt dazu: "Glückliche Jugend!" Auch folgender junge Mann soll

    [9993 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 028

    Kommunikationsbarometer

    Mercedes, Persil und VW sind bekannt

    An welche Topmarken sich die Konsumenten 1998 spontan am meisten erinnern / Food und Getränke legen zum Jahresende zu / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Mercedes, Persil und VW, das sind die drei Top-Marken, an die sich die Bundesbürger im Jahr 1998 am besten erinnerten. In insgesamt vier Erhebungswellen befragte die GfK Marktforschung Omnibus-Systeme, Nürnberg, jeweils rund 2500 Bundesbürger, a

    [8870 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 047

    Personality Personalien

    Unternehmen Norbert P. Lurz, 35, ist neuer Verkaufsdirektor der Gillette Deutschland GmbH, Berlin. Der Nachfolger von Rolf Brack kam vor einem Jahr zu Gillette und war bislang Marketingdirektor Zentraleuropa. Zuvor war er knapp acht Jahre für Procter &

    [8459 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 034

    Agenturen Interview

    Bungey: "Es gibt keine Kaufangebote"

    HORIZONT-Interview mit Michael Bungey, CEO der Bates-Gruppe, über die Cordiant-Auflösung, die Verkaufsgerüchte und das Potential von Bates

    London Das Bates-Network galt innerhalb der Cordiant-Gruppe lange Zeit als unterschätzte Schwester von Saatchi & Saatchi. Nach der bevorstehenden Entflechtung der Werbeholding (HORIZONT 17/97) sieht Michael Bungey, Chairman und Chief Executive Officer von

    [18581 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 020

    Unternehmen Serie

    Auf der rätselhaften Spur von König Kunde

    In der Marktforschung wird das intuitive "Feeling" für die Zielgruppe wichtiger als Repräsentanz / Methoden-Mix ist im Kommen / HORIZONT-Serie (Teil 2)

    FRANKFURT Noch nie war der Blick in die Zukunft so wichtig, noch nie so schwierig. Die traditionelle Marktforschung großen Stils ist kaum der sensible Seismograph, das hektische Trendhopping vorherzusagen: zu schwerfällig, zu langsam, zu wenig aussagekräf

    [17198 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

    Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

    Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

    Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

    Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

    [21159 Zeichen] € 5,75