Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 018

Unternehmen Gebrauchsgüter

Per Internet zur Fahrzeuggeburt

Die nahe Zukunft des Auto-Marketings / Auf der elektronischen Autobahn ins Markenherz / Zulieferer entdecken Werbung

FRANKFURT Wenn die Autohersteller konsequent ihre E-Services ausbauen und dem Kunden ermöglichen, näher an die Marke heranzurücken, werden es auch die Marken schaffen, Nähe zum Verbraucher herzustellen. Wie das zu bewerkstelligen ist, welche Folgen das Tu

[11181 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

DSF will die Tourenwagen wieder auf die Überholspur bringen

Sender überträgt alle STW-Rennen live / Zusammenarbeit mit RTL und IP Event beendet / Sponsoren reagieren verunsichert

FRANKFURT Die Deutsche Supertourenwagen-Meisterschaft steht vor einem Neuanfang. Zwar wird das DSF 1999 alle Rennen live übertragen, doch durch den Rückzug namhafter Werksteams ist der Marktwert der Meisterschaft gesunken. Mancher Sponsor zögert daher noc

[5817 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 068

Medien Media

High-End-Konsument zeigt Hang zu Luxus

Kernzielgruppe mit dem größten Absatzpotential für Premiummarken / Zielgruppe nutzt TV eher selektiv und bevorzugt das Medium Radio / Von Christoph Wild

FRANKFURT Die Deutschen sind ein Volk der Smart Shopper, Werbemuffel oder Konsumverweigerer - dieses Bild jedenfalls vermitteln zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Konsum. Mit dem High-End-Konsumenten zeigen die Deutschen aber auch ihr anderes Gesicht

[8180 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 036

Kommunikationsbarometer

Opel, Mercedes und Coca-Cola sind top

Männer denken bei Werbung zuerst ans Auto, Frauen an Alltagsgüter / Erinnerte Werbung wird meistens positiv beurteilt / Von Hans-Jürgen Meier

FRANKFURT Opel, Mercedes und Coca-Cola sind die Marken, die von den Bundesbürgern am häufigsten auf die Frage genannt werden, an welche Werbung sie sich erinnern. Auf den nächsten Plätzen folgen Persil, VW, Ford und Maggi. Das sind die zentralen Ergebniss

[8365 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 033

Unternehmen

Tourenwagen im Schatten der Formel 1

STW-Cup mit sinkenden TV-Quoten / Übertragungszeiten für 1998 noch unklar / Sponsoren setzen auf Erlebnis Motorsport / BMW zieht Ausstieg in Erwägung

FRANKFURT Der Super-Tourenwagen-Cup muß sich bei den Fernsehzuschauern erst etablieren. Noch ist jedoch nicht geklärt, ob er weiter - wie bisher - zusammen mit der Formel 1 übertragen wird. Darüber sind Hersteller, Veranstalter und der Fernsehsender RTL g

[4866 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Events schaffen Markenbindung

IAA: Mit Musicals und Lasershow inszenieren Autohersteller Modelle und Marke / Verzahnung mit klassischer Kommunikation

FRANKFURT Modelle bestaunende Zuschauer sind den Marketern der Automobilhersteller viel wert, aber lange noch nicht genug. Stände auf der Internationalen Automobil-Ausstellung sollen Eintrittspodien in individuelle Markenwelten sein, Events Bindungen zur

[5837 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 023

Unternehmen Gebrauchsgüter

Wenn die Gefühle den Preiskampf tarnen

Die Automobilkommunikation zwischen den Polen / Hardselling oder Emotion? / Strategie ist eine Frage der Segmente / Komfortfeatures werden durchgereicht

FRANKFURT Immer emotionaler, immer verführerischer präsentiert sich die Automobilkommunikation. Andere Hersteller rücken dagegen den Preis in den Blickpunkt. Die Entscheidung für Hardselling oder Gefühl hängt ganz von Produkt, Zielgruppe und Marke ab, sag

[4807 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 097

Medien Print

Kundenblätter definieren sich neu

Neue Magazine bieten thematische Vielfalt über den Firmenfokus hinaus / Unternehmen setzen auf Qualität durch Outsourcing

FRANKFURT Die Zeiten lieblos zusammengebastelter Firmenblätter sind vorbei. Deutschlands Unternehmen haben die Kundenzeitschriften als probates Mittel ihrer Öffentlichkeitsarbeit erkannt. Zwar bleibt die Kundenbindung wichtig, doch zunehmend wollen die Fi

[7086 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 024

Unternehmen

Zwei Drittel der Big Spender erhöhen Etats

Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung steigen um 6,1 Prozent / Procter & Gamble deutlich vor Telekom / Mediamarkt führt Handelsbranche an

FRANKFURT Die Big Spender der werbetreibenden Wirtschaft bleiben auf verhaltenem Wachstumskurs. Zwei Drittel der Top 30 Kunden haben ihre Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung laut Nielsen S+P, Hamburg, in den ersten neun Monaten erhöht. Unterm S

[2674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 022

Unternehmen

P&G zieht wieder an der Telekom vorbei

Procter größter Werbetreibender / Auch Telekom jenseits der 200-Millionen- Marke / Karstadt führt den Handel an / Zehn Automarken sind unter den Top 30

FRANKFURT Das Halbjahresranking der größten Werbetreibenden wird von Procter & Gamble angeführt. Die Schwalbacher sind damit wieder an der Deutschen Telekom vorbeigezogen, die nach den ersten drei Monaten noch vorne gelegen hatte. Unter den Top 30 rangier

[1829 Zeichen] € 5,75

 
weiter