Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 033

    Agenturen und Kreation

    Auch 2005 Business as usual

    Gewohntes Bild bei den Jahresgesprächen: Mediaagenturen warnen vor hohen Preisen, Vermarkter halten dagegen

    Die Erwartungen der Mediaagenturbosse an das Jahr 2005 lassen sich wohl am besten mit dem Begriff Business as usual umschreiben. Zwar hat das noch laufende Geschäftsjahr der Branche so viele lukrative Pitches wie schon lange nicht mehr beschert. Neben den

    [5429 Zeichen] Tooltip
    Konstantes Wachstum Prognostizierte Veränderung in Prozent

    TV verteuert sich am stärksten Geschätzte Verteuerung des TKP in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 010

    Nachrichten

    BMW lädt James Bond zum Z8-Crashtest ein

    Unter die Überschrift "Wir müssen verrückt sein" hat die BMW-Agentur Jung v. Matt die erneute Kooperation der Automarke mit Geheimagent 007 gestellt. Auch diesmal geht James Bond wieder in einem BMW auf Verbecherjagd - im Film "Die Welt ist nicht genug" i

    [527 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 050

    Medien

    Opulenter Auftakt für National Geographic

    Deutsche Erstausgabe ist ausgebucht / Millionenschwere Werbekampagne überzeugt mit großzügiger Optik / Aufbau als Medienmarke durch Line-extensions

    HAMBURG Mit 45 Seiten komplett ausgebucht geht am 27. September die deutschsprachige Ausgabe von "National Geographic" an den Start. Eine 20 Millionen Mark starke Werbekampagne soll den Abverkauf auf über 150000 Exemplare ankurbeln. "Die Resonanz liegt

    [6577 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 026

    Agenturen

    JvM probt die fraktale Kreation

    Kampagne für BMW von Jung v. Matt in der Branche umstritten / Vielen fehlt bei der Kommunikation die ,,Markenklammer''

    HAMBURG Keine Kampagne sorgt in der Branche zur Zeit für heißere Diskussionen als die von Jung v. Matt für den Autohersteller BMW. Ob TV-Spots oder Anzeigen - die Arbeiten der Hamburger polarisieren auf heftigste. Dabei überwiegt allerdings die Kritik. De

    [6116 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 046

    Journal Kommunikation

    Türken fahren Mercedes

    Deutsche Unternehmen entdecken Türken als Kunden und stellen ihre Werbekonzepte darauf ein/ Von Birgit Clemens

    Erk Güner weiß, was Türken wünschen. "Sie haben die moderne Welt satt. Sie wollen ihre Heimat sehen", beschreibt er die Sehnsüchte seiner Landsleute, die - wie er - in Deutschland leben und arbeiten. Güner gründete vor zwei Jahren die WFP Gesellschaft für

    [14823 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 010

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Ein kraftvoller Autostart

    Nissan beginnt das Jahr mit neuem Auftritt / Seat und Chrysler präsentieren neue Produkte

    FRANKFURT Während die Autobranche Absatzrückgänge von etwa 20 Prozent für 1993 zu verarbeiten hat, beginnt sie das neue Jahr mit deutlicher Werbepräsenz. Nissan startet die neue Kampagne von TBWA; Seat, Fiat und Chrysler werben für die neuen Produkte Cord

    [3023 Zeichen] € 5,75