Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 14

Industrie

Standortdiskussion bei Paulaner

München. In wenigen Wochen soll die Entscheidung bei der Schörghuber-Gruppe fallen, ob Paulaner-Bier weiterhin am bisherigen Standort gebraut wird oder in Langwied vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt. Klaus Naeve, Vorstandsvorsitzender der

[909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 012

Industrie

Heineken entert Lebensmittelhandel

Deutschland-Niederlassung will Verfügbarkeit der Marke deutlich erhöhen

Berlin. Biergigant Heineken drängt nach bisheriger Abstinenz erstmals in den deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. Bislang war die Marke Heineken hierzulande außer in der Szenegastronomie vor allem im Conveniencebereich und in Getränkemärkten vertreten.

[4071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 018

Industrie

Brauer tun sich schwer

In der Bierbranche gibt es 2008 vor allem Verlierer

Frankfurt. Die Braugruppen in Deutschland haben wieder ein schwieriges Jahr hinter sich. Im aktuellen Ranking gibt es gegenüber dem Vorjahr nur zwei Gewinner: AB-InBev und Warsteiner. Die Top10-Liste führt im Inland unangefochten die Radeberger Gruppe a

[2841 Zeichen] Tooltip
TOP TEN BEI BIER 2008 - Die größten Brauereien in Deutschland nach Ausstoß
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 012

Industrie

Brauer vor großen Weichenstellungen

Blicke richten sich auf Warsteiner - Radeberger und Bitburger mit neuen Spitzen - Konsumrückgang trifft alle Unternehmen

Frankfurt. Die aktuelle Finanzkrise verschärft den Konsolidierungsdruck auf die deutschen Brauer. Viele Hersteller stünden vor schwierigen Zeiten, heißt es beim Brauer-Bund. Bei einigen Unternehmen sind tiefgreifende Prozesse zu erwarten. Die Lage ist i

[3926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 012

Industrie

Bewegung im Brauereigeschäft

Die Augen richten sich vor allem auf Karlsberg und auf die Münchener Braustätten von InBev

Frankfurt. Im Süden und Südwesten der Republik deuten sich spürbare Veränderungen in der Brauereilandschaft an. Im Brennpunkt stehen vor allem die ausländischen Brauereikonzerne Heineken und InBev. Auch der Name Radeberger Gruppe fällt immer wieder. Rade

[4645 Zeichen] Tooltip
OETKER-GRUPPE HAT WEITERHIN DURST
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 014

Industrie

Brauer stehen vor großen Aufgaben

Befürchtungen über weitere starke Absatzrückgänge - Harte Rückschläge bereits 2007 - Biermixgetränke können nur abfedern

Frankfurt. Das deutsche Braugewerbe befindet auf schwerer See. Die Sorge über weitere deutliche Absatzrückgänge nach einem Minus von 3,7 Prozent wie im Vorjahr sind nicht zu übersehen. Biermixgetränke als einzige Hoffnungsträger dürften die Rückgänge nur

[4819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 014

Industrie

Hoepfner steuert nicht mehr BHI

Frankfurt, 11. Oktober. Der seit April 2006 an der Spitze der Brauholding International (BHI) stehende Dr. Friedrich Georg Hoepfner ist aus der Brauerei-Gruppe ausgeschieden. In München, dem Sitz der BHI, kursierten bereits Hinweise, dass es zwischen BHI

[1066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 018

Industrie

Gegenoffensive geplant

Karlsberg-Brauerei arbeitet an neuer Strategie im Biermixbereich

Frankfurt, 20. September. Die Karlsberg-Brauerei steht vor großen Weichenstellungen im Bereich des Biermix-Segements. Nach ihrer Pionierrolle mit der Marke "Mixery" werden die Saarländer von allen Seiten angegriffen. Die Marke rutschte auf Rang drei. Kar

[3199 Zeichen] Tooltip
Klar im Plus - Umsatzentwicklung Karlsberg-Verbund
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 014

Industrie

BHI wächst stark durch Zukäufe

Sorgenkind Karlsberg Brauerei drückt allerdings das Ergebnis - Wertberichtigungen

Frankfurt, 26. Juli. Die Beteiligung an der Karlsberg International Brand (KIB) bereitet der Münchner Brau Holding International GmbH&Co. KGaA erhebliche Sorgen. Schon 2005 war eine Firmenwertabschreibung notwendig, wie inzwischen aus der Pflichtveröffen

[5313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 012

Industrie

Herforder-Verkauf kommt voran

Frankfurt, 7. Juni. Der Verkauf der Herforder Brauerei scheint in die Schlussrunde zu gehen. Die Übernahmeverhandlungen der 515 Mio. hl großen Brauerei ziehen sich bereits seit Oktober des Vorjahres hin. Im Rennen ist Warsteiner und offenbar auch noch di

[723 Zeichen] € 5,75

 
weiter