Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 043

Business

"Bei Mode an Kröger denken"

Local Business: Das Modehaus Kröger in Bad Bevensen profitiert von der Provinz

Häuser aus Fachwerk und norddeutschen Ziegeln. Eine Innenstadt, schmuck wie im Bilderbuch und dominiert von inhabergeführtem Einzelhandel. Keine Frage, im niedersächsischen Bad Bevensen (8600 Einwohner) lässt es sich leben. Und arbeiten, meint Tim Kröger

[2981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 068

Fashion

Sortiments-Check (3)

"Etwas Strass muss sein"

Was kaufen die Kundinnen? Welche Looks, welche Labels kristallisieren sich heraus? Teil drei unserer Serie über Sortimentsentwicklungen widmet sich der Mitte des Marktes. Ein Gespräch mit Roman Pollozek über die Modernisierung der ganz normalen Frau.

Ein Kran macht sich breit zwischen den Outdoor-Jacken. Roman Pollozek entschuldigt sich dafür. Normalerweise sehe es nicht so aus. Hier im Lichthof, dem Herz- und Prunkstück dieses familiengeführten Bekleidungshauses am bayerischen Ende Deutschlands. Ger

[6780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 036

Business Handel

Platzhirsch am Rande der Stadt

Local Business: Das Modehaus Mici hat sich als Familienausstatter mit mehr als 43000 Stammkunden einen Namen im Norden gemacht

Einen Ort namens Pampow gibt es gleich dreimal in Mecklenburg-Vorpommern. Es sind kleine Städtchen ohne richtiges Zentrum. Aber im nördlichsten Pampow, das früher ein Stadtteil von Schwerin war, gibt es eine der größten Shopping-Attraktionen des Bundesla

[3101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 038

Business Handel

Erfolg in Center und Innenstadt

Local Business: Familie Ullerich kleidet die Brandenburger in insgesamt sieben Läden ein

Mit seiner Abwrackprämie für Anzüge hat Michael Ullerich es in die Bild-Zeitung geschafft. Dann kamen die Lokalpresse, Antenne Brandenburg, RTL. Und jede Menge Neukunden. Statt 2500 Euro Neuwagen-Prämie bot er in seinen beiden HAKA-Läden in Brandenburg a

[2653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 034

Business Handel

Gute Geschäfte in Gevelsberg

Local Business: Mode Tasbier setzt auf individuelle Ansprache der Kunden

Bevor ein vertikaler Filialist oder ein Monolabel-Store gegenüber einzieht, belege ich die Fläche lieber selbst." So lautete die Entscheidung von Werner Tasbier, Inhaber des gleichnamigen Modehauses in der Fußgängerzone Mittelstraße in Gevelsberg, einer

[2610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

Business TW-Grösstenliste

DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8823 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 008

News

Waterfront: Auferstanden aus Ruinen

Großer Andrang beim Start des Bremer Einkaufszentrums Waterfront; zahlreiche Eröffnungen in diesem Herbst

Eine Eröffnung, die fast niemand für möglich hielt, hat am vergangenen Freitag den Höhepunkt der Shopping-Center-Saison markiert. Nach jahrelangem Hin und Her hat in Bremen das Einkaufszentrum Waterfront eröffnet. Es befindet sich vier Kilometer außerhal

[2557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 030

Business

Rochade am Dom

Im Zuge eines Umbaus hat das Würzburger Modehaus Schlier seine Kompetenz in der DOB deutlich verstärkt

Um die jüngsten Veränderungen zu beschreiben, verwendet Carl Schlier einen Begriff aus dem Schachspiel: "Wir haben eine Rochade gemacht", sagt der Inhaber des 1843 gegründeten Familienunternehmens an der Würzburger Domstraße. Doch das ist leicht untertri

[3408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 040

Business Handel

Mode mitten im Münsterland

Local Business: Das Modehaus Ahlert in Greven präsentiert sich größer und in einem neuen Look

Qualitäts-Markenware zu ehrlichen Preisen und fachkundige Beratung." So lauten seit jeher die Grundsätze des Modehauses Ahlert in Greven. "Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt", betont Christian Ahlert. Der 32-Jährige ist geschäftsführender Gesells

[2880 Zeichen] € 5,75

 
weiter