Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 36

Business

Mode mit Menü

Rohloff Moden im Ostseebad Binz macht mit niveauvollen Läden und außergewöhnlichen Events von sich Reden

Sabine Mantey ist gespannt. Endlich mal was los abends auf der Insel. In der Vorsaison. Sie und ihr Mann sind eingeladen, als Stammkunden von Rohloff Moden mussten sie die 39 Euro für das Fashion-Event „Mode mit Menü“ nicht bezahlen. „Hier gibt es so

[5667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 66,67

Fashion TW-Hosenstudie

In der Passform steckt die Power

Klassisch, modisch oder Mainstream – welches Label steht für was? So sieht der Handel die Anbieter.

Die Fivepocket mit Glitzertasche hat Gesellschaft bekommen. Bis vor Kurzem war sie stiller Anführer des Geschehens auf den Flächen, jetzt machen ihr Chinos, Cargos, Leggings, Jeggings und Röhren Konkurrenz. Selten war die Auswahl so groß. „Das gibt u

[5531 Zeichen] Tooltip
HANDEL MIT HOHEN ANFORDERUNGEN Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hosen-Labels wichtig ist WIE DER HANDEL DIE MARKEN SIEHT Positionierung der Hosenanbieter nach Modegrad und Genre
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 68,69,70,71

Fashion TW-Hosenstudie

Indigo schlägt Beige

Die Chino hat es an die modische Spitze geschafft. Bei den Umsätzen bleiben Jeans jedoch ungeschlagen.

Lange führte die beigefarbene Baumwollhose mit den französischen Taschen ein unauffälliges Dasein im Schatten der Jeans. Die Chino galt als Zahnarztgattinnen-Must-have und schien in Kombination mit hellblauer Bluse und Perlenkette eher nach Hambu

[3919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

Fashion Damenhosen

Invasion in Indigo-Blau

Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

[8633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 076

Fashion TW-Studie Damenhosen

Sie hat die Hosen an

Hosen sind Stars der DOB-Sortimente. Was sie können, was sie sollen, was der Handel noch vermisst - das beleuchtet die große TW-Studie Damenhosen.

Freiheit, Fortschritt, Frauenrechte - das Letzte, an das man bei diesen Begriffen heutzutage denken würde, ist wohl die Damenhose. Sie gehört so selbstverständlich in den Kleiderschrank der Frau wie T-Shirt und Büstenhalter. Kaum zu glauben also, dass di

[10414 Zeichen] Tooltip
HOSEN GEWINNEN MARKTANTEILE - Wie sich die Hosenumsätze hierzulande im Vergleich zum DOB Gesamtmarkt entwickelt haben. Angaben in Mrd. Euro VK Preise
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

Business Vertriebsallianzen

Die Vernunft-Ehe

Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

[17292 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 070

Fashion Hosen

Cool, aber immer passend

Die Hosenspezialisten bringen den Look, aber moderat umgesetzt

Denim ist der Riesen-Hit", sagt Karl Elsenbruch von Zerres. "Die Zuwächse kommen aus der modischen Jeans. Sprich: Seven für Arme." Er bringt auf den Punkt, wohin die modische Reise derzeit geht. Nämlich hin zu neuen Passformen und Waschungen, angelehnt an

[5110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 068

Business Handel

Mit System zum Modehaus

Local Business: Normann in Ransbach-Baumbach setzt auf Systemanbieter

Dirk Normann ist Einzelhandels-Purist. Er kauft ein, um möglichst viel zu verkaufen und wenn am Ende des Tages die Kasse stimmt, hat er sein Ziel erreicht. Von vielen Dingen, über die sich die Branche am Rande ihres Kerngeschäfts die Köpfe zerbricht - ob

[6994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

Business Kunden

99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

[7082 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

Markensympathie bei Modemarken
€ 5,75

 
weiter