Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 258

    Industrie

    Damenmodemarkt der 50er- und 60er-Jahre: Bekleidung aus Fabriken - Mode von Zwischenmeistern

    Mantelkönige und Kleiderbarone

    Die ersten beiden Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg sind in der Damenmode geprägt von den Namen großer Bekleidungsbetriebe und denen fixer Modemacher. Das Konfektionszentrum des deutschen Reiches und Europa war Berlin. Im Verlags- oder Zwischenmeister-Sy

    [14460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 006

    Kommentar

    FAITES VOS JEUX

    Die Einsätze im Einzelhandel steigen. Mancher steigt aus, zum Beispiel Leineweber.

    Mit dem Verkauf des Unternehmensbereichs Handel durch Leineweber an Peek&Cloppenburg Düsseldorf verschwindet ein regionaler Bekleidungsfilialbetrieb von der Landkarte. Den zentralen Grund des Verkaufs spricht Leineweber in einer schriftlichen Stellungnahm

    [4800 Zeichen] € 5,75