Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 083

Industrie

Bosch Textil: Umsatz soll in fünf Jahren verdoppelt werden, Blusen-Lizenz vergeben

Monari bleibt Wachstums-Lokomotive

up Gronau - Mit einer Investition von 3 Mill. DM in den Neubau der Verwaltung und die Erweiterung des Versands rüstet sich die Bosch Textil GmbH, Gronau, für die geplante Umsatzverdoppelung auf 100 Mill. DM bis zum Jahr 2003. Fast 60 % davon soll die 19

[4977 Zeichen] € 5,75

Tw Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 208

Industrie

Brinkmann-Gruppe: Umsatz legte um gut 10 % auf rund 350 Mill. DM zu

Turnaround im Jubliäumsjahr geschafft

bd Herford - Die Herforder Brinkmann-Gruppe hat 1997 nach schwierigen Jahren den Turnaround geschafft und ist wieder auf Wachstumskurs. Positive Signale gibt es auch für 1998. Mit rund 350 Mill. DM Umsatz wurde 1997 ein Zuwachs von gut 10% erreicht, der

[4928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 098

Industrie

Hucke: Neubeginn der Marke Otto Kern mit Lizenzierung

Lizenzen als Kern-Geschäft

bd Lübbecke - Die von der Hucke-Gruppe angekündigte komplette Lizenzierung der Marke Otto Kern ist mit neuen Partnern ein gutes Stück auf den Weg gebracht worden. An weiteren Lizenzen für Herbst/Winter 1998/99 wird zur Zeit gebastelt. Hucke-Chef Klaus T

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 136

Industrie

Bosch: Export-Offensive wird gestartet

Mehr Power für die HAKA

bd Gronau - Die Gronauer Bosch Textil GmbH will den Export deutlich stärken. In der HAKA ist ein kräftiger Umsatzsprung geplant. Die DOB-Linie Monari soll im Handel noch stärker präsent sein, beispielsweise durch Lizenzvergabe. Das Lizenzgeschäft soll züg

[4510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 069

Industrie

Brinkmann-Gruppe

Im Jubiläumsjahr 11% mehr Umsatz erwartet

TW Frankfurt - Die Brinkmann-Gruppe stellt sich im Jubiläumsjahr 1997 - sie feiert das 50. Jahr ihres Bestehens - auf einen Umsatz von rund 350 Mill. DM ein, gegenüber dem Vorjahr (315 Mill. DM) ein Plus von 11%. Die Exportquote bleibt weiterhin bei 37%,

[938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 070

Industrie

Brinkmann-Gruppe: Nach schwierigen Jahren wieder im Aufwind

Diversifizierung zahlt sich jetzt aus

TW Herford - Nach drei schwierigen Jahren ist die Herforder Brinkmann- Gruppe im Jubiläumsjahr 1997 wieder im Aufwind. Die Diversifizierung in neue Produktbereiche und die Strategie, bei allen Firmen neben dem Kerngeschäft eine Verbrauchermarke zu plazier

[9016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 078

Industrie

Brinkmann-Gruppe: Die Zeichen für das Jubiläumsjahr 1997 stehen gut

Profil und Berechenbarkeit gestärkt

bd Herford - Bei der Herforder Brinkmann-Gruppe hat man 1996 weiter am Profil der Kollektionen und an der Berechenbarkeit in den einzelnen Segmenten gefeilt. Das hat sich bei der Vororder Frühjahr/Sommer 1997 sehr positiv ausgewirkt. Das "schlechteste"

[4999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 071

Industrie

Otto Kern: Neue Lizenzpartner Odermark, Schulten und Schiesser

Countdown für ein Comeback

up München - Unter der Regie der Hucke-Gruppe bereitet die zur MHM Mode Holding München gehörende Otto Kern GmbH & Co KG von München aus ihr Comeback vor. Der Firmengründer Otto Kern spielt dabei den Part Design und Werbung, der ihm auf den Leib geschne

[4359 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 087

Industrie

Wilvorst: Zum Doppeljubiläum zieht der Spezialist für festliche Männermode eine positive Bilanz

"Wir haben die Nase vorn"

ge Northeim - "Zwei gute Jahre liegen hinter uns". Und das laufende Jahr stellt sich auch recht ordentlich dar. Grund genug für Wilvorst-Chef Dr. Karl- Wilhelm Vordemfelde, das doppelte Jubiläumsjahr der Firma mit einem "Tag der offenen Tür" zu feiern.

[3894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 232

Industrie

Bekleidungsindustrie : Die Unternehmen haben einen beispiellosen Strukturprozeß bestanden

Meister der Anpassung

Wenn man nach fünf Jahrzehnten Bilanz zieht, dann haben die deutschen Hersteller von Web- und Maschenbekleidung sich im internationalen Wettbewerb gut behauptet. Aber die notwendige Anpassung kostete die Branche viel Substanz, an Unternehmen und Beschäfti

[14264 Zeichen] € 5,75

 
weiter