Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 006

    Handel

    Schlecker muss den Rückwärtsgang einlegen

    Sinkende Filialzahl und Umsätze - Verfolger dm und Rossmann geben Tempo vor - Müller weiter mit grundsolidem Geschäft

    Frankfurt, 6. April. dm und Rossmann bestimmen weiter das Tempo in der Drogeriemarktbranche. In einem insgesamt stagnierenden Markt gelingt es beiden Unternehmen weiterhin zweistellige Wachstumsraten hinzulegen. Marktführer Schlecker hingegen hat den Rüc

    [4738 Zeichen] Tooltip
    dm und Rossmann holen auf - Drogeriemarkt-Umsätze 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 009

    Handel

    Der Kampf der Konzepte geht weiter

    Konzentration im Drogeriegeschäft - kd und Idea verschwinden - Ungewisse Zukunft von Ihr Platz

    Frankfurt, 2. Juni. Für die Hersteller von Drogeriewaren wird der Markt überschaubarer. Wachstum durch Verdrängung heißt die Devise im Handel. Schlecker, dm, Rossmann und Müller sind die Überlebenden. kd und Idea verschwinden, Ihr Platz steht auf der Kip

    [4854 Zeichen] Tooltip
    Verfolger holen auf Drogeriemarkt-Unternehmen in Deutschland

    Wachstum lässt nach Prozentuale Umsatzveränderung in der Drogeriemarktbranche
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 004

    Handel

    Der LEH entdeckt die Drogeriewaren

    Edeka erprobt das Konzept E-Beauty - Rewe hofft auf das Know-how von dm - Discounter und Drogeriemärkte erhöhen den Druck

    Frankfurt, 21. April. Der LEH entdeckt die Drogeriewarensortimente neu. Jahrzehnte hatten die Lebensmittelhändler diese Warengruppe vernachlässigt und dementsprechend Marktanteile verloren. Jetzt will man dort von Margen profitieren, die bei Lebensmitteln

    [3987 Zeichen] € 5,75