Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Euro-City glänzt nicht überall

    Die Frankfurter Innenstadt lässt an vielen Stellen internationales Flair vermissen/Von Ulla Bosshammer

    Frankfurts Rang als internationale Finanzmetropole wächst. Mit der Europäischen Zentralbank im Rücken sieht sich die Mainstadt gerne als heimliche Hauptstadt von Euroland. Weiteren Schub soll diese Rolle mit einem neuen Stadtteil in der Nähe der Messe bek

    [10742 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Leasing

    Innovation heißt das Erfolgsrezept

    Leasing verzeichnet seit seinen Anfängen konstant Zuwachsraten / Von Gerd P. Degens

    Frankfurt, 24. September. Auch 1997 konnte die Leasing-Branche in Deutschland mit einer zweistelligen Wachstumsrate expandieren. Den Erfolg machen die Leasing-Gesellschaften an ihrer schnellen Anpassung an aktuelle Trends auf dem Investitionsgütermarkt un

    [13846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 060

    Service Analyse

    Defizite bei Marketing und Vertrieb

    Studie analysiert Kriterien für den ausbleibenden Erfolg ostdeutscher Markenartikler

    kü. Frankfurt, 4. Juni. Lange mußten sich ostdeutsche Unternehmen anhören, daß ihre Produkte nicht dem Standard des Westens entsprächen. Diese Zeiten sind vorbei, doch der Absatz kommt noch nicht so recht in Schwung. Das fehlende Know-how für Marketing un

    [9443 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

    Service Analyse

    Reiselust bleibt ungebremst

    Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

    kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

    [8277 Zeichen] € 5,75