Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 18

    Recht und Politik

    Klageabkauf keine Kartellabsprache

    Bonner Wettbewerbsamt stellt Verfahren um Rücknahme der Rechtsmittel gegen Ministererlaubnis ein

    Bonn. Rewe, Markant und Norma ließen es sich von Edeka im Herbst 2016 gut bezahlen, dass sie ihre Klagen gegen die Ministererlaubnis von Sigmar Gabriel (SPD) zurücknahmen. Das Kartellamt ermittelte gegen die Deals, hat das Verfahren nun jedoch eingestellt.

    [2723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

    [7764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Zubrot: Der Ehinger Drogeriemarktriese Schlecker kündigt an, sein Großhandelsgeschäft auszubauen. Vor allem Kliniken, Seniorenheime oder Hotels sollen als Kunden gewonnen werden. Zukauf: Die Kölner Rewe Group übernimmt in Italien, ihrem zweitwic

    [6325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

    Handel

    Plus/Netto-Deal auf der Zielgeraden

    Kartellamts-Entscheid soll in den nächsten Tagen fallen - Letzte Details werden noch geklärt

    Frankfurt. Gute Nachrichten für Tengelmann und Edeka. Nach dem Ok des Kartellamtes für den Verkauf von 328 Plus-Standorten an Rewe können beide Unternehmen damit rechnen, in den nächsten Tagen für den gesamten Plus-Netto-Deal nun endlich das finale Ja-Wo

    [2958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

    Journal

    Stark konzentriert

    Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

    [21388 Zeichen] Tooltip
    Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

    Marktmacht der Großen

    Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 006

    Handel

    Coop Kiel im Gespräch mit Rewe

    Kölner Genossen streben Minderheitsbeteiligung an norddeutscher Handelsgruppe an

    Frankfurt, 27. September. Die Coop eG in Kiel sucht nach LZ-Informationen den Schulterschluss mit der Kölner Rewe Group. Beide Handelshäuser bestätigen auf LZ-Anfrage Gespräche. Unternehmenskenner erwarten den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung. "Wir si

    [3584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 009

    Handel

    Edeka überzeugt Handelshof

    Frankfurt, 13. November. "Wir haben mit der Edeka strategisch den richtigen Partner gefunden", ist Wolfgang Baer, Sprecher der Handelshof-Geschäftsleitung, überzeugt. Der Wechsel des Kölner C+C-Betreibers zum 1. Januar 2004 von der Siegburger Dohle-Gruppe

    [1661 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 024

    Service Rückblick Handel

    Lebensmittelhandel

    31. Dezember. Nach der ostdeutschen Vertriebstochter hat auch die Münchener Kathreiner AG Anschlußkonkurs beantragt. 8. Januar. Die Bielefelder AVA AG denkt über einen Verkauf ihrer Supermärkte nach. Der neue Vorstandsvorsitzende Kurt Lindemann hat unte

    [31806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 034

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    5. Januar. Metro-Chef Erwin Conradi rechnet in 1995 mit einer "Verschärfung des Wettbewerbs". Er befindet sich mit dieser Einschätzung im Einklang mit anderen Top-Managern, die von der LZ traditionell zum Jahreswechsel befragt wurden. 5. Januar. Die Met

    [22905 Zeichen] € 5,75