Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 037

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Etatsplitting Das Modell, dass sich zwei Agenturen einen Etat teilen, wird in der Branche kontrovers diskutiert

    Teamplayer statt Nebenbuhler

    Frankfurt / Die einen schwärmen von der Bündelung der Kräfte, andere sehen darin ein Eingeständnis von Schwäche: Die Diskussion über das Thema Budgetsplitting geht durch die Aufteilung des Eon-Etats auf zwei klassische Agenturen in eine neue Runde. Klar

    [5391 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 001

    Allianzen bringen neuen Wind in Agenturnetworks

    Kundenwunsch nach kreativer Bestleistung zwingt Networks zu ungewöhnlicher Kooperation

    FRANKFURT Immer häufiger werden im Kundeninteresse Allianzen zwischen Networks und Kreativagenturen geschmiedet. Dabei zeigen Beispiele wie Lufthansa und Burger King, daß diese Modelle zukunftsträchtig sind. "Als Kunde brauchen wir in erster Linie Kreat

    [2923 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75