Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 041

    Agenturen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

    Kommunikations-GAUs kurbeln die PR an

    Nach den Krisenjahren präsentieren sich die PR-Agenturen 1995 in guter Verfassung / Auch im nächsten Jahr sollen die Umsätze zum Teil zweistellig wachsen

    FRANKFURT Das PR- Desaster des Mineralölkonzerns Shell im Frühjahr hat bei den Unternehmen das Bewußtsein für präventives Krisenmanagement geschärft. Die Folge: Nach drei mageren Jahren legen die PR-Agenturen in diesem Jahr zum Teil zweistellig zu. Und da

    [9051 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 034

    Agenturen Business

    Die GPRA will weg vom Altherrenverein

    Ausbildung, Professionalisierung und Qualitätssicherung: HORIZONT-Round- table über die Zukunft der PR-Agenturen in den neunziger Jahren / Dritter Teil

    FRANKFURT Die Rolle der Gesellschaft Public-Relations-Agenturen (GPRA) ist Thema des dritten und abschließenden Teils des HORIZONT-Round-table zu den Perspektiven von Public Relations. Moderatoren waren HORIZONT-Chefredakteur Thomas Voigt und Volker Schüt

    [11752 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 032

    Agenturen Business

    Einen Tick besser sein als die Kunden

    Flache Hierarchien, aber umfassendes Know-how: HORIZONT- Round-table über die Perspektiven der PR-Agenturen in den neunziger Jahren / Zweiter Teil

    FRANKFURT Das Verhältnis von Groß- und Klein-Agenturen im PR-Bereich steht im Zentrum des zweiten Teils des HORIZONT-Round-table über die Zukunft von PR. Moderatoren waren HORIZONT-Chefredakteur Thomas Voigt und Volker Schütz, Ressort Agenturen. Herr Je

    [13529 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 038

    Agenturen Business

    Fit für den Aufschwung

    HORIZONT-Round-table über die Perspektiven der PR-Agenturen in den 90er Jahren / Teil eins

    FRANKFURT Etats, die schrumpfen oder gestrichen werden, Großagenturen, die sich mit Projektaufträgen begnügen müssen: Trotz leichtem Umsatzplus war auch 1994 für die PR-Agenturen ein insgesamt durchwachsenes Jahr. Grund genug für HORIZONT, ein Round-table

    [23850 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 001

    Abschied von Führungsrolle

    Ergebnis eines Round-tables zur Public-Relations- Zukunft

    FRANKFURT Die PR-Agenturen sind dabei, sich umzupositionieren: Der Führungsanspruch im Kommunikationsmix hat ausgedient. Stattdessen wollen die Agenturen der Öffentlichkeitsarbeiter mit "Kundenorientierung" verlorenes Terrain wettmachen. Jürg W. Leipzig

    [1479 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 15.10.1993 Seite 054

    AGENTUREN

    Schwieriges Jahr für PR

    Drastische Etatkürzungen zwingen Agenturen zu Umstrukturierungen und Lean Management

    FRANKFURT Angesichts teilweise drastischer Etatkürzungen müssen sich die deutschen PR-Agenturen neu orientieren: Projektaufträge statt großer Imagekampagnen beherrschen die Szene. Das Schlagwort von der "PR als Managementfunktion" hat - vorerst - ausgedie

    [3317 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 070

    Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main Kommunikationsmarkt Frankfurt

    Zentrum professioneller Public Relations

    Frankfurt, Düsseldorf oder Hamburg - die Frage nach Deutschlands Werbehauptstadt sorgt unter Kreativen regelmäßig für Diskussionsstoff. Den Kollegen aus den Public Relations dürfte die Entscheidung leichter fallen: Von den 15 größten Mitgliedern der Gesel

    [6145 Zeichen] € 5,75