Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 031

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Kaiser Das neue Herrenmode-Sportswear-Haus "Kaiser S1" der Modehäuser Kaiser in Freiburg wurde vom Handelsverband Deutschland (HDE) im Rahmen des Wettbewerbs "Stores of the Year" in Berlin mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Kaiser S1 war damit in d

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 047

Business Immobilien

Hauptstadt im Baufieber

Das Interesse an neuen Handelsimmobilien in der Hauptstadt ist ungebremst. Allein fünf Center sind derzeit im Bau, mehr als 300000m² Verkaufsfläche in Planung. Die Nachfrage verlagert sich immer mehr in den Osten.

Im Hauptbahnhof sind einzelne Passanten und ein Wachmann mit Pistole im Halfter zu erkennen. Auch Olympiastadion, Sony Center und Reichstag können virtuell betreten werden. Seit einer Woche müssen Investoren nicht mehr wie in grauen Vorzeiten ohne Intern

[16972 Zeichen] Tooltip
Die neuen Berliner Projekte

ENTWICKLUNG DER MIETEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 040

Business

Teure Tropfen

Der aktuelle Anstieg des Rohöl-Preises treibt die Energie- und Transportkosten ins Unermessliche. Produzenten, Händler und Dienstleister können die Verteuerung kaum noch kompensieren. Ein Überblick.

Und kost' Benzin auch drei Mark zehn - scheiß egal - es wird schon geh'n. Ich will fahr'n! Ich will fahr'n! Ich will fahr'n!" Was in dem Nummer Eins-Hit "Ich will Spaß!" von Markus 1982 wie ein fernes Horrorszenario klang, ist inzwischen Realität geworde

[12815 Zeichen] Tooltip
STEIGENDE NACHFRAGE ? STEIGENDER PREIS - Rohölpreisentwicklung seit Januar 2007 (UK Brent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 028

Business Handel

Abrissbirne trifft Handel

Ostdeutschland kämpft gegen den Bevölkerungsrückgang, der sich auch im Westen ankündigt. Schwedt, Schwerin, Halle, Hoyerswerda und Weißwasser sind am stärksten betroffen.

Drinnen ist es genauso gespenstisch still wie draußen. Es dauert eine Weile, bis Bernhild Demski vorn im Laden erscheint. Sie wirkt überrascht, sie hat nicht mit Kunden gerechnet. BD Boutique, Mode für die Frau von heute, steht auf ihrer Visitenkarte. Di

[23621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 027

Business Handel

Der Osten öffnet sich

Am 1. Mai wächst die EU um zehn Länder und 75 Mill. Konsumenten. Deutschland profitiert am stärksten.

Wie zur Maueröffnung wird es nicht. Da macht sich Dieter Kühn keine Illusionen. Auf den großen Ansturm wartet er nicht. Trotzdem wird er seine beiden Geschäfte am 1. Mai öffnen. Wie alle Händler in Frankfurt an der Oder, Görlitz und Guben, in den Städten,

[9865 Zeichen] Tooltip
Die neuen Konsumenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 038

Recht

Sonderveranstaltungen nicht ersatzlos streichen

HDE: Rechtsunsicherheit wird noch größer - Verbraucherschützer : Alles nur ein Nebenkriegsschauplatz - vzbv-Reformvorschläge

Berlin, 11. April. Nach dem Urteil des Düsseldorfer Landgerichts gegen die Firma C&A haben der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erneut eine umfassende Reform des Wettbewerbsrechts gefordert.

[3742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 064

Business Internet

Der Goldesel bockt noch

Die deutsche Internet-Branche trifft sich in der kommenden Woche zur "Internet-World" in Berlin. Im Vorfeld der Messe zeigt sich bei vielen Anbietern, dass E-Commerce nach wie vor ein zähes Geschäft ist, für das der stationäre Handel noch am Besten gerüstet ist.

[6366 Zeichen] Tooltip
Einzelhandel u. Internet

Westeuropäische Haushalte mit Netzzugang 1999-2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 010

Handel

BRANCHENTELEX

Georg Kulenkampff, bis Ende 1998 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Metro AG, ist am Dienstag der Woche zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Kaufring AG gewählt worden. Kulenkampff ist selbstständiger Unternehmer in Düsseldorf. Der langjährige

[3805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 009

Handel

Branchentelex

Bis zum Jahr 2000 will C & A-Europachef Herman Brenninkmeyer den Bekleidungsfilialisten "aus den dicken roten Zahlen" führen, wie er dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in einem Interview sagte. Da C & A nicht nur in Deutschland unter Druck stehe, sei de

[2447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

Handel

50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

Von Haien und kleinen Fischen

50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

[19872 Zeichen] € 5,75

 
weiter