Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der niederländische Handelskonzern Ahold hat seine renditeschwache Supermarktsparte "Tops Markets" in den USA an Morgan Stanley Investment Private Equity verkauft. Als Kaufpreis gibt das Unternehmen 218 Mio. Euro an. Der Verkauf war schon im vergangene

    [1944 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 024

    Handel

    Großbritannien : Das schnellste Einzelhandelswachstum seit zehn Jahren

    Britische Verbraucher wuchern mit ihrem Pfund

    ed London - In Großbritannien herrscht gegenwärtig Hochkonjunktur. Der Einzelhandel freut sich über Wachstumsraten wie in den Boomzeiten der achtziger Jahre. Ist der Markt überhitzt? Noch geht es den Briten blendend. Im vergangenen Jahr hatten sie allen

    [8933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 044

    Handel

    Sales Forum: Erstes Treffen in Frankfurt

    Von Kundenorientierung und Mitarbeiterorientierung

    Das erste Sales Forum beschäftigte sich mit dem großen, aktuellen Thema Kundenorientierung. Was heißt das konkret? Welche Konseqenzen sind daraus zu ziehen? Und welche Rolle spielen Shop-in-shops dabei? An diesem Thema schieden sich wie immer die Geis

    [17068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 026

    Handel

    Concessions (1): Der Handel in Deutschland findet zunehmend Gefallen daran, Flächen an Hersteller zu vermieten

    Das Risiko wird neu verteilt

    Reizvolle Idee für Händler: Wer Flächen an Hersteller vermietet, erweitert sein Sortimentsspektrum, und überträgt das volle Warenrisiko der Industrie. Doch birgt dieses Concessions-System auch Gefahren. Die Fakten haben die TW- Redakteure Elsbeth Diehl-Wo

    [9625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

    Handel

    50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

    Von Haien und kleinen Fischen

    50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

    [19872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 016

    Handel

    Meinung

    Welche Chance haben ausländische Filialisten auf dem deutschen Markt?

    Act global - think local?

    Es spielt keine Rolle, wieviele Märkte ein Einzelhändler schon erobert hat, er muß sich in jeden Markt neu einarbeiten. Wie heißt es so schön: "Think global, act local". Umgekehrt funktioniert es nicht. Die vielen ausländischen Unternehmen, die zur Zeit n

    [4380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 018

    Handel

    Johannes Schulz: 25 Jahre Designermode in Hamburg

    Ein Riecher für modische Trends

    ti Hamburg - Seit 25 Jahren ist Johannes Schulz in der Passage "Alte Post" eine gute Adresse für internationale Designermode. Eigentlich war dem Wahlhamburger und gebürtigen Duisburger eine andere Laufbahn bestimmt: Wenn es nach seinen Eltern gegangen w

    [2522 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 014

    Handel

    Marks & Spencer: Deutschland-Start im Oktober in Köln

    Angriffslustig in der Talsohle

    be Köln - Mit seinem Vollsortiment an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, dazu Haushaltsartikel und Lebensmittel startet Marks & Spencer im Oktober an der Schildergasse in Köln sein Deutschland- Engagement. Auf den 4700 m2 Verkaufsfläche des ehemalige

    [4366 Zeichen] € 5,75