Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 46

    Marketing

    LZ-Ideenbörse

    Heiße Suppe gegen Kundendaten: Der Konsumgüterkonzern Unilever hat ein Pilotprojekt in Stockholm gestartet, das den Einsatz von iBeacons in der FMCG-Branche testet. Dafür schickte der Unilever-Start-up-Inkubator „The Foundry“ gemeinsam mit dem Medien

    [4222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 46

    Marketing

    LZ-Ideenbörse

    Facebook als Orderplattform: Der Pizza-Lieferdienst Red Tomato aus Dubai hat einen Pizza-Notfallknopf in Form eines Kühlschrankmagneten erfunden. Drückt man dort den Knopf, verbindet sich das Gadget via Bluetooth mit einem Smartphone, das die hinterl

    [5224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 046

    Marketing

    LZ-Ideenbörse

    Facebook als Orderplattform: Der Pizza-Lieferdienst Red Tomato aus Dubai hat einen Pizza-Notfallknopf in Form eines Kühlschrankmagneten erfunden. Drückt man dort den Knopf, verbindet sich das Gadget via Bluetooth mit einem Smartphone, das die hinterlegte

    [5224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 020

    Business

    "Weniger Freundinnen, mehr Ehefrauen"

    Wie im Modehandel werden auch im Wäschesegment engere Vertriebspartnerschaften auf der Fläche wichtiger. Mit dem selbstständigen Fachhandel konkurrieren verstärkt Internet, Monomarken-Stores und Filialisten. Die TextilWirtschaft hat mit Vertretern au

    Das Wanken der Warenhäuser und die Pleiten der kleinen Wäschefachhändler auf der einen Seite. Der Vormarsch von vertikalen Konzepten, Wäschefilialisten und markengeführten Stores auf der anderen. Der deutsche Wäschehandel verändert sich zunehmend. Der Wä

    [21071 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    Die Zukunft des Verkaufs

    Wer wird künftig das Geschäft mit der Mode machen? Der Fachhandel? Die Vertikalen? Oder Aldi & Co? Wo werden die Umsätze getätigt? In den neu belebten Cities? In Einkaufszentren und FOCs auf der Grünen Wiese? Oder nur noch im virtuellen Raum des Internet?

    [17936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75