Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 020

    41. TW - Forum

    GRENZÜBERSCHREITUNGEN

    war das Thema des 41. Forums der TextilWirtschaft. Gemeint sind die Internationalisierungsstrategien großer Einzelhändler und Produzenten genauso wie die zunehmend fließenden Grenzen zwischen Handel und Industrie sowie die vieldiskutierten Lifestyle-Konze

    [3009 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 012

    39. TW-FORUM

    Sabine Spieler/Jürgen Müller: Wie sich der Einzelhandel '97 darstellt

    Der Aufmarsch der Vertikalen

    we Heidelberg - Die Konsumflaute hat den Strukturwandel im Modehandel weiter forciert. Vertikale Systeme sind die großen Gewinner. Die klassische Partnerschaft zwischen Fachhandel und Industrie kann manches davon lernen: Effizienz, Spezialisierung, Schnel

    [3388 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

    Textil-Darwinismus

    Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

    [16947 Zeichen] € 5,75