Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 028

    Journal Magazin

    Marketing

    Gemischte Gefühle mit TV-Werbung

    Laut Nielsen setzt der Handel derzeit verstärkt auf Fernsehwerbung. Doch das angestrebte Ziel, so das eigene Image zu stärken, stellt sich nicht zwangsläufig ein. Der Discounter Plus stoppt seine TV-Kampagne. Karstadt dagegen setzt das Fernsehen neuerding

    [3558 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 044

    Journal Kommunikation

    Untergrund-Werbung gegen Langeweile

    Infoscreen zeigt digitale Spots an den Gleisen der U-Bahn / Kommunikation nahe am PoS / Von Jörg Rode

    Ein neues Werbemedium macht die gezielte Ansprache von Konsumenten in einer Situation möglich, in der sie oft gelangweilt und daher für Unterhaltungsangebote aufnahmebereit sind. Infoscreen heißen die großen Bildwände, die auf den Bahnsteigen von acht deu

    [5589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 054

    Service Marketing

    Der Schweinebauch im TV-Spot

    Handelswerbung auf dem Weg ins 21. Jahrhundert / Von Alexandra von Streit

    Bad Homburg, 20. Februar. Wie wirbt der Handel? Wie sollte er werben? Damit beschäftigte sich Ende vergangener Woche der Kongreß Handelswerbung, zu dem B+P Management Forum eingeladen hatte. Sage keiner, der Handel betreibe Selbstdarstellung nur via Sch

    [5955 Zeichen] € 5,75