Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 062

Fashion

Paris Shape City

Auf der Mode City in Paris beherrschte das Thema Shapewear die Messegespräche.Das deutsche Swimwear-Label Maryan Mehlhorn wurde für seine Kreativität ausgezeichnet.

Shapewear, Smoothing Wear, Bodyforming oder Morphing Wear. Zurzeit kursieren viele Namen für figurformende Wäsche, Dessous und Swimwear. Einig ist man sich dennoch: Shapewear ist der neue Senkrechtstarter der Branche. Nicht nur in Amerika, wo Sarah Blake

[5773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 031

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Kaiser Das neue Herrenmode-Sportswear-Haus "Kaiser S1" der Modehäuser Kaiser in Freiburg wurde vom Handelsverband Deutschland (HDE) im Rahmen des Wettbewerbs "Stores of the Year" in Berlin mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Kaiser S1 war damit in d

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 034

50 Jahre TW-Forum

"Wir haben uns wahnsinnig gefreut"

Seit der ersten Verleihung im Jahr 1981 haben 89 Unternehmen und Persönlichkeiten der Branche den Forum-Preis der TextilWirtschaft erhalten. Anlässlich des 50. Forums haben wir ehemalige Preisträger gefragt: Was bedeutete die Auszeichnung für Sie? Un

Esprit, Forum-Preis 1987 und 2000 Gleich zweimal hat Esprit den Forum-Preis erhalten: 1987 nahmen Josef Roosen, Jürgen Friedrich und Peter Buckley den Preis entgegen. Die Gründer des europäischen Esprit-Geschäfts holten 1996 Heinz Krogner ins Boot. Seitd

[7495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 057

50 Jahre TW-Forum

Die 80er Jahre - Die goldenen Jahre 1980-1989

Von Schulterpolstern und Mauerfall

Die 80er Jahre waren geprägt von Internationalisierung und Spezialisierung sowie der Forderung nach besserer Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

Zurück in die Zukunft" war einer der erfolgreichsten Filme der 80er Jahre. Manch einer wünscht sich sicherlich heute ab und an eine Zeitmaschine, um noch mal in diese Dekade einzutauchen und einige Korrekturen vorzunehmen. Vieles, was sich bereits damals

[9331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 038

Business

Zeit für Könner

Der Einzelhandel in den Zeiten von Rezessionsangst: Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Multi-Channel waren die Themen beim World Retail Congress in Barcelona.

Auf seinen Auftritt war man gespannt: Philip Green. Jetzt sitzt er auf der Bühne. Der große Entrepreneur aus England wirkt nachdenklich. Das Imperium (u.a. Arcadia, Bhs, Topshop) des mächtigsten Mannes der britischen High Street läuft nicht mehr so rund

[6317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 057

Service

Vertrauensvotum für Aldi, Tchibo&Co.

Frankfurt, 13. September. Aldi, C&A und Tchibo genießen (ungestützt) höchstes Vertrauen bei ihren Kunden. Die Genannten gehören zu den vertrauenswürdigsten Marken Deutschlands, die die Studie Reader's Digest European Trusted Brands 2007 gestaffelt nach

[783 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 036

Personalien

Marketing und Marken Karstadt Warenhaus hat seine Führungsmannschaft komplettiert: Heinz Thünemann ist als neues Mitglied der Geschäftsführung ab sofort für die Ressorts Einkauf und Eigenmarken verantwortlich. Der 44-Jährige kommt vom Einkaufsverbund Kat

[7817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 020

Klimaschutz kommt in Mode

Die Bekleidungsbranche hat den Energie-Spargang eingeschaltet. Umwelt- und Klimaschutz werden zu einem strategischen Faktor und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus moralischen aber auch aus ökonomischen Gesichtspunkten.

Ein eng umschlungenes Pärchen vor den schmelzenden Polkappen am Nordpol. Hochhausromantik im überfluteten New York. In einer äußerst umstrittenen Werbekampagne hat Diesel den Klimawandel zum Thema gemacht. "Cool bleiben, wenn der Planet Erde heiß wird",

[14942 Zeichen] Tooltip
VERANTWORTUNG - Werden Sie in Ihrem Unternehmen konkrete umwelt- bzw. klimaschonende Maßnahmen ergreifen ?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 051

Service

Lorbeer für Markenklassiker

Frankfurt, 8. September. Die vertrauenswürdigsten Marken der Deutschen aus insgesamt 29 Produktsegmenten - darunter die Kategorien Einzelhandel und Konsumgüterhersteller - sind Aldi, Aral, Asbach, Aspirin, C&A, Canon, Frosch, Gerolsteiner, Haribo, Jade,

[1517 Zeichen] € 5,75

 
weiter