Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 031

    Business Panorama Handel

    UNTERNEHMEN

    Kaiser Das neue Herrenmode-Sportswear-Haus "Kaiser S1" der Modehäuser Kaiser in Freiburg wurde vom Handelsverband Deutschland (HDE) im Rahmen des Wettbewerbs "Stores of the Year" in Berlin mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Kaiser S1 war damit in d

    [2241 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2006

    LEUTE 2006

    Die "Zwillinge": Auf Karl und Stella folgten Viktor&Rolf. Mit dem niederländischen Designer-Duo Viktor Horsting und Rolf Snoeren setzte H&M die Kooperation mit bekannten Modedesignern fort. Im November wurde die Kollektion mit 35 Teilen für Frauen und 25

    [7740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 038

    Das Jahr Panorama 2004

    GEWINNER 2004

    Explosiv: Online-Anbieter glänzen mit enormen Wachstumsraten. So gehören die rund 60 Internet-Shopping Portale, die die KarstadtQuelle AG betreibt, zu den wenigen Lichtblicken in der Konzernbilanz. Im ersten Halbjahr stehen sie bereits für 12,1% des Konze

    [3227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Metro AG, Jan von Haeften, wird Mitte kommenden Jahres sein Amt niederlegen. Der 71-jährige tritt aus Altersgründen auch von seinem Aufsichtsamt bei der Franz Haniel & Cie. GmbH zurück, die mit 18,84 Prozent an der

    [3070 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 012

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat die Reformvorschläge des künftigen Chefs der Bundesanstalt für Arbeit, Florian Gerster, begrüßt. Gersters Pläne, ABM-Maßnahmen im Wesentlichen auf die östlichen Bundesländer zu beschränken, Arbeitsl

    [2707 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 003

    Seite 3 Recht

    Aufregung um C & A-Urteile

    Düsseldorf/Berlin, 10. Januar. In helle Aufregung haben in der vorigen Woche zwei Unterlassungsurteile der Landgerichte Düsseldorf und Berlin die deutsche Wettbewerbslandschaft versetzt. Die Berliner und Düsseldorfer Landrichter untersagten eine Aktion de

    [940 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 009

    Handel

    C&A sorgt für frischen Wind

    Rabatt-Aktion polarisiert - HDE für Reform der Wettbewerbsregelung - Metro für Liberalisierung

    Frankfurt, 10. Januar. Die C&A-Rabattkampagne stößt bei Handelsverbänden und Unternehmen auf geteiltes Echo. Während sich BAG und HDE für moderate Veränderungen des Wettbewerbsgesetzes erwärmen können, plädieren BFS, Metro und Kaufhof für eine generelle A

    [3388 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 010

    News

    C&A-Aktion bringt UWG wieder auf den Prüfstand

    Bekleidungsfilialist will "kämpfen bis zur letzten Instanz"

    Heftige Debatten um das Wettbewerbsrecht löste die Aktion des Düsseldorfer Bekleidungsfilialisten C &A aus Anlass der Euro-Einführung aus. C & A gewährte vom 2. bis 5. Januar zunächst Karten- und zwei Tage später auch Barzahlern einen Sonderrabatt von 20

    [2243 Zeichen] € 5,75