Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 050

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Der neue US-Realismus

Der zweite Jahrestag des 11. September war ohne Zwischenfälle verlaufen, und auch Hurricane "Isabel" hatte ein Nachsehen und zog in angemessener Entfernung an New York City vorbei. So konnten sich Einkäufer, Journalisten und Fashion-Fans bei der Mercedes-

[7757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 056

Mode

New Yorker Männerschauen: Trends für Herbst/Winter '98/99

Anarchie der Stile

Die Amerikaner lieben ihren "Casual Friday" so innig, daß sie da auch nur ganz selten schwänzen. Kein Wunder, daß es die US-Designer immer bunter treiben mit der neuen Lässigkeit: Faustformeln der Mode werden aufgelöst, ungleiche Stilformen, Farben

[8544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 061

Mode

DESSOUS/LINGERIE NEUES VOM US-WÄSCHE- UND MIEDERMARKT

Designer- Namen und Megamarken

le New York - Schnell reagieren die Amerikaner. Wie ein roter Faden zogen sich erste Frühjahrs-DOB-Trends durch die während der November-Marktwoche gezeigten Kollektionen. Die Sparte braucht dringend Auftrieb. Vor allem die mittelgroßen Anbieter stecken i

[7814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 064

Mode

Die New Yorker Stilisten-Schauen der Männer: Frühjahr/Sommer '97

Beautiful Body

In den Zelten vom Bryant Park liefen jetzt die Schauen der amerikanischen Männermode-Designer für Frühjahr 1997. Der Andrang zu den 26 Vorführungen erinnerte stark ans Chaos bei den Damenmode-Défilées. Zweifellos wird die amerikanische Männermode auch int

[11601 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

Handel

Brief aus New York

Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

Handel beendet seinen Winterschlaf

So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

[9404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 064

Mode

US-Stilistenschauen in New York: Männermode Herbst/Winter 1996/97

King Stretch

le New York - Showtime letzte Woche in New York City für Männermode- Kollektionen der Stilisten zum Herbst/Winter '96/97. Nach 22 Defilees stand fest: elegante figurbetonende Anzüge mit Stretch sind cool und zeitgemäß; Composés mit neuen Kombiteilen sind

[11350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 050

Mode

US-Stilistenschauen: Frühjahr / Sommer '96

Die Kunst des Einfachen

le New York - In wirtschaftlich heiklen Zeiten sollte Mode problemlos sein: Das demonstrierten die US-Stilisten einhellig. Abwechslung brachten Leucht- und Pastellfarben für edle Stoffe und Synthetics. Auch hübsche Drucke à la Liberty, Haka-Dessins sowie

[7565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 004

Diese Woche

New York: Eine Ode an Elastics

le New York - In den Zelten von Bryant Park in Midtown Manhattan liefen am Sonnabend die 7th-on-Sixth Stilisten-Schauen an. 75 Vorführungen stehen bis Freitagabend auf dem Programm. Gianni Versace eröffnete den Reigen der Schauen mit der Versus-Kollektion

[2566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 048

Mode

New York: Neues aus der US-Männermode-Szene

Hauptsache Figur!

le New York - Figurbetonung, farbig oder in Neutrals interpretiert, zog sich wie ein roter Faden durch die Frühjahrskollektionen der amerikanischen Männermode-Designer, präsentiert im Rahmen der "7th-on-Sixth"-Schauen. Man zeigt wieder Taille in Ein- un

[3050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 032

Mode

US-Stilisten-Schauen: Herbst/Winter 1995/96

Lolita ist erwachsen!

ld New York - Designer mit Lifestyle-Konzepten waren Favoriten bei den "7th-on-Sixth"-Schauen vergangene Woche in den Zelten vom Bryant Park gleich hinter der New York Public Library (inzwischen sind sie wieder abgebaut worden. Der Park gehört erneut den

[2955 Zeichen] € 5,75

 
weiter