Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 037

IT und Logistik

RFID-Transponder gegen Langfinger

EPC-Konferenz: Billige Standard-Tags sollen Waren sichern - Metro und Gerry Weber testen bereits - Textilien im Fokus

Darmstadt. Diebstahlsicherung mit billigen RFID-Tags nach EPC-Norm ist bald reif für den Masseneinsatz. Bei Metro und Gerry Weber laufen Tests mit dieser neuen Generation von EAS-System. C&A, Wal-Mart und Carrefour zeigen Interesse. Ganz normale UHF-Tra

[3896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 016

Industrie

Global mit einer Stimme

Consumer Goods Forum gegründet - Fusion von GCI und CIES

New York. Anläßlich des 53. World Food Business Summit haben sich die beiden Verbände CIES - The Food Business Forum und die Global Commerce Initiative GCI zum neuen globalen Interessenverband The Consumer Goods Forum zusammengeschlossen. Zur Gründung a

[2769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 049

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verpackung und Technologie

Pack 2009 - "Spannungsfeld Verpackung" Packaging-Jahreskongress für Handel, Konsumgüter- und Verpackungsindustrie. Programm Experten aus Handel und Konsumgüterindustrie (u.a. Carrefour, Dohle, Edeka, Henkel, Metro, Migros, Rewe, Tegut, Unilever) präse

[930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 037

IT und Logistik

Carrefour will ins Handy des Kunden

Handelsriese führt funkbasierte Kundenkarten ein - Zusatzdienste via Mobiltelefon im Visier - Mit Metro in der GS1-Arbeitsgruppe

Amsterdam. Carrefour misst dem Mobiltelefon eine entscheidende Bedeutung in der zukünftigen Kommunikation mit dem Verbraucher bei. Ein Zwischenschritt ist die Einführung der Funktechnologie zum kontaktlosen Bezahlen mit Karte. Bis zum Ende dieses Jahres

[4002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 050

Schwerpunkt Logistik

Alle ziehen künftig an einem Strang

GCI-Vision 2016: Wettbewerber lagern und transportieren gemeinsam - Kosten und CO2 sinken

Berlin. In der Lieferkette der Zukunft werden Wettbewerber Seite an Seite ihre Produkte lagern und im gleichen Fahrzeug zu den Kunden bringen. Die Global Commerce Initiative und Cap Gemini skizzieren in einer Studie die Auswirkungen dieser futuristisch a

[4905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 038

IT und Logistik

Aus Sinfos wird schrittweise SA2 Worldsync

Zwei Stammdatenbanken legen ihre Services zusammen - Megapools erleichtern den Anschluss an das globale GDSN-Netz

Köln. Seit Jahresbeginn sind die Stammdatenbanken von Agentrics und Sinfos im Unternehmen SA2 Worldsync fusioniert. Seitdem werden auch Technik und Dienstleistungen schrittweise vereinheitlicht. SA2-Chef Nihat Arkan kommentiert den Sinn der Zusammenlegun

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 038

IT und Logistik

Kleine Alleskönner

Foto-Handys sollen Kunden und Geschäftspartnern helfen

Köln. Die internationale Branchenorganisation GS1 bereitet die Nutzung normaler Foto-Handys in den Geschäftsprozessen von Handel und Konsumgüterindustrie vor. Coupons, Allergie-Infos und Bestellungen könnten durch Strichcode-Fotos aktiviert werden. Die n

[3823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 051

IT und Logistik

Sinfos ist jetzt SA2

Fusionierter Stammdatenpool geht in die Kunden-Akquisition

Washington. Mit einem Kickoff in den USA hat der weltweite Stammdatenpool SA2 Worldsync die erweiterte Kunden-Akquisition gestartet. Chef der aus einer Fusion hervorgegangenen Firma ist Nihat Arkan. Vor Vertretern von Handelskonzernen wie Carrefour, Metr

[1390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 038

IT und Logistik

Sinfos ist jetzt ein Global Player

New York. Sinfos und der Stammdatenpool von Agentrics traten beim NRF-Retail-Kongress in New York diese Woche erstmals als ein Unternehmen unter dem neuen Namen "SA2 Worldsync" auf. Noch im alten Jahr hatten die Gremien der deutschen Stammdatenbank Sinfo

[1686 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 021

IT und Logistik

Kaufhof lässt Textilien funken

RFID-Pilotprojekt startet in Essen - Funk-Tags an einzelnen Kleidungsstücken

Köln, 19. Juli. Galeria Kaufhof wird ab September in ihrem Essener Warenhaus den Einsatz von RFID an Textilien erproben. Die Metro-Tochter testet sowohl die Reaktion der Kunden als auch den Effekt auf den artikelgenauen Überblick über die Bestände. In ih

[3940 Zeichen] € 5,75

 
weiter