Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 012

Handel

Handelsaktien legen ordentlich zu

Nach Metro auch optimistischer Ausblick von Carrefour

Frankfurt, 4. September. Gleich nach Bekanntgabe des erhöhten Wachstumsziels von Carrefour vor wenigen Tagen setzte die Aktie den französischen Händlers mit einem Zuwachs von sechs Prozent zu einem bemerkenswerten Höhenflug an. Auch die Papiere deutscher

[1759 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 010

Handel

Kingfisher ist an der Börse am unbeliebtesten

Europäische Handelsunternehmen verlieren deutlich an Börsenwert - Metro und KarstadtQuelle im Hinterfeld

Frankfurt, 1. August. Aktionäre von Handelsunternehmen haben derzeit nicht viel zu lachen. Seit Monaten befinden sich die Kurse auf Talfahrt. Da tröstet auch wenig, dass andere Branchen ebenso von der Baisse betroffen sind. Metro und Co befinden sich in "

[5311 Zeichen] Tooltip
Deutsche sind in guter Gesellschaft - Kursentwicklung seit Anfang 2002 (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 037

Expertenmeinung

Lediglich eine große Seifenblase?

War die seit Jahren prognostizierte Welle der Konsolidierung und Internationalisierung im LEH am Ende nur eine Einbildung von Investmentbankern und Managementberatern? Haben sie den Sprung von Wal-Mart nach Europa und den Merger zwischen Carrefour und Promodès voreilig als Anbruch einer neuen Ära gedeutet, in der nun dominosteinartig weitere Mega-Deals folgen würden? Diese Fragen stellte die LZ McKinsey & Company, Inc. Eine Antwort erhielten wir VON MICHAEL KLIGER

[14082 Zeichen] Tooltip
Internationale Präsenz in Europa aktiver Händler, 2000/2001 - Schaubild 1

Entwicklung Konzentration im LEH Europa - Schaubild 2 (in Prozent der Food-Umsätze)

Aufteilung Marktkapitalisierung, 07/2001 - Schaubild 3 (in Prozent der Gesamtkapitalisierung)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

Journal Internationaler Wettbewerb

Eigenständigkeit ist nicht alles

Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

[22659 Zeichen] Tooltip
Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 012

Handel

Handelsaktien aktuell

AVA schlägt die Global player

Frankfurt, 3. Mai. Wer seit Jahresbeginn in die Aktien der großen, global agierenden Handelskonzerne investiert hat, ist damit angesichts der dramatischen Kurstalfahrten an den Weltbörsen recht gut gefahren. Denn vor allem die Riege der Blue Chips wie A

[2112 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 014

Handel

Handelsaktien aktuell

Land unter bei Handelsaktien

Frankfurt, 15. März. Die dramatischen Kurseinbrüche an den weltweiten Leitbörsen von Frankfurt über London, New York bis Tokio haben auch die Aktien der internationalen Handelsunternehmen in den Keller geprügelt. Zwar verzeichneten die Handelstitel wenige

[1951 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 008

Handel

Handelsaktien aktuell

High-Techs stehlen Händlern die Schau

Frankfurt, 7. Dezember. Wie nicht anders zu erwarten, traten die börsennotierten Handelsunternehmen im Zuge der beginnenden weltweiten Erholung der High-Tech-Werte wieder etwas in den Hintergrund. Entsprechend viele Unternehmen konnten ihr Kursniveau der

[1400 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 012

Handel

Handelsaktien aktuell

Handelsaktien in Festtagslaune

Frankfurt, 30. November. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür, die Konsumaussichten sind freundlich und schon reihen sich die konkurrierenden Handelsschwergewichte Wal-Mart, Metro, Carrefour und Ahold in das Gewinner-Ranking ein. Hoch in der Analyst

[1898 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

Blaues Auge für Handelsaktien

Frankfurt, 12. Oktober. Vor dem Hintergrund weltweit bröckelnder HiTec-Kurse seit Wochenbeginn - allein die Technologie-Leitbörse Nasdaq verlor rund 9 Prozent - suchen erfahrungsgemäß viele Anleger die Flucht in den defensiven, aber auch vergleichsweise s

[3200 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

Franzosen stehen hoch im Kurs

Frankfurt, 7. September. Insbesondere die Aktienkurse der französischen Handelsunternehmen wurden in dieser Woche von aktuellen Halbjahreszahlen beeinflußt, beispielsweise bei Carrefour. Die Franzosen steigerten im 1. Halbjahr Umsatz und Gewinn deutlich.

[1952 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

 
weiter