Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 010

    Handel

    Händler nehmen Kunden ernst

    Frankfurt, 7. September. Die weltweit unter dem Preisdruck im Supermarktgeschäft leidenden Handelsunternehmen investieren dennoch, mit Hilfe von Banken, in zielgerichtete Marketingaktivitäten. Das geht aus einer CIES-Analyse der Geschäftsberichte führend

    [1086 Zeichen] Tooltip
    Top 5 Händler weltweit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 051

    Service Marketing

    Ein Markt mit deutlichem Wachstumspotenzial

    NFPL: Fachmesse in Paris informiert über Nonfood-Eigenmarken - 800 Aussteller - Studie

    Frankfurt, 8. Februar. Seit Jahren versucht der SB-Handel immer stärker auch über Eigenmarken im Nonfood-Bereich an Profil zu gewinnen. Bereits heute tragen mehr als 500 Nonfood-Produkte im Sortiment der deutschen SB-Warenhäuser ein Handelslabel. Eine Fac

    [2304 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 012

    Handel

    Franzosen gegen Wal-Mart

    Achillesferse der Händler ist das Nonfood-Geschäft

    Frankfurt, 28. September. Französische Händler sorgen bis jetzt dafür, dass der US-Handelsriese Wal-Mart keinen Fuß auf den Boden der Grande Nation bekommt. Andererseits forcieren die Franzosen erfolgreich ihre Expansion im außereuropäischen Ausland, vor

    [1983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 004

    Handel

    Geschlossene Gesellschaft in Europa

    Franzosen geben im Food-Geschäft den Ton an - Global Player Ahold schneidet in Europa schlecht ab

    mbr. Frankfurt, 28. Oktober. Der europäische Lebensmittelhandel bleibt trotz Wal-Mart-Offensive weiter fest in deutscher und französischer Hand. Mit dem angekündigten Carrefour-Promodès-Deal rückt erstmals ein französisches Unternehmen auf die Spitzenposi

    [3681 Zeichen] € 5,75