Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2016 Seite 37

IT und Logistik

Die Giganten kommen

Apple und Samsung Pay für Frankreich, Schweiz und Spanien

Paris/Madrid. Die Internet-Konzerne Apple und Samsung erschließen erste Länder Europas für ihre Mobile-Payment-Systeme – nach UK auch Frankreich, die Schweiz und Spanien. Erste Händler wie Carrefour und El Corte Inglés wollen ganz vorne dabei sein und integrieren ihre Duo-Kundenkarten für Loyalty und Bezahlen in diese Smartphone-Lösungen.

[2341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 038

IT und Logistik

Tesco plant Touren mit Ortec-Software

London. Der Handelskonzern Tesco will seine Lkw-Tourenplanung in Zukunft mit Software von Ortec verbessern. Die Briten haben die "Advanced Planning Software" des niederländischen Logistikspezialisten gekauft. Das Programm berechnet neben den Routen auch

[413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 034

IT und Logistik

LEH-Versender legen zu

Europas Händler erzielen online über 4 Mrd. Euro Umsatz

Frankfurt. Der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa wächst. Der Gesamtumsatz beträgt inzwischen über 4 Mrd. Euro, wovon allerdings mehr als die Hälfte auf den britischen Händler Tesco entfällt. Noch immer erzielen nur wenige Anbieter Gewinn. Die fü

[2626 Zeichen] Tooltip
BRITEN LIEBEN ONLINE-FOOD - Umsatz mit Lebensmittel-Lieferservice in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

Konkurrenten fahren auf einem Laster

Transport-Konsolidierung über Firmengrenzen hinweg soll CO2 und Kosten einsparen - ECR-Konferenz diskutiert Beispiele

Barcelona. Weniger Lkw-Kilometer und damit weniger CO2 sowie geringere Kosten durch Zusammenarbeit von Konkurrenten - das war eins der großen Themen der ECR-Europe-Konferenz. Eine Reihe von Rednern präsentierte Positivbeispiele. "Der Klimawandel bleibt

[3067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 038

IT und Logistik

Payfair tritt gegen Duopol an

Start-up plant händlerfreundliches Kartenzahlungs-System

Wiesbaden. Das belgische Start-up-Unternehmen Payfair will ein neues Kartenzahlungs-System für Europa aufbauen. Das Bezahlen mit Payfair-Karten soll nach den Prämissen des Handels funktionieren. Das Unternehmen European Payment Solutions will mit Payfai

[1893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 045

IT und Logistik

Gazeley wittert gute Geschäfte

Logistik-Immobilien-Entwickler weiter Partner für Wal-Mart

Frankfurt. Wal-Marts Logistik-Immobilien-Tochter Gazeley ist gerade an EZW verkauft worden, einen Entwickler von Wirtschaftszonen. Gazeley bleibt aber "präferierter Partner" von Wal-Mart bei der Entwicklung von Logistikzentren weltweit. Am 11. Juli 2008

[3108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 026

IT und Logistik

Handel greift Gebührenpolitik von Mastercard an

Gemeinsamer Brief an EU-Kommission - Warnung vor Duopol bei Kredit- und Debitkarten

Brüssel, 15. November. Gemeinsam erhöhen Europas Händler den Druck auf die EU-Kommission, die Gebührenpolitik von Mastercard zu unterbinden. Sie warnen vor einem Duopol von Mastercard und Visa bei Kredit- und Debitkarten. Mit deutlichen Worten fordert de

[2216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 024

IT und Logistik

Teamarbeit sorgt für vollere Regale

Unilever testet neuen Ansatz mit Tesco und Carrefour - Edeka und Bahlsen analysieren Lücken - Herausforderung für Software

Schwalbach, 1. November. Für volle Regale machen Handel und Industrie immer öfter gemeinsame Sache. Unilever testet seinen 5-Schritte-Ansatz inzwischen in 45 Pilotprojekten. Zu den Partnern gehören Tesco und Carrefour. Edeka analysiert mit Bahlsen die au

[5031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 027

IT und Logistik

Salvesen entsorgt für Tesco und Asda

Prag, 18. Oktober. Der britische Logistikdienstleister Salvesen ist für Tesco und Asda der Fullservice-Dienstleister, wenn es um Entsorgung und Rückhollogistik geht. Für den UK-Marktführer Tesco betreibt Salvesen insgesamt 13 Recycling-Zentren. Gebäude u

[1139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 030

IT und Logistik

AMS bündelt effizienter

Europäisches Einkaufskonsortium arbeitet mit Plattform Trade2B

Frankfurt, 2. Juni. Das bei Ahold angesiedelte europäische Einkaufskonsortium AMS will durch die Internet-Plattform Trade2B mehr Transparenz und Effizienz in seinen Transaktionen schaffen. Einkaufs-Auktionen führt die Allianz weiter mit WWRE durch. Das E

[2278 Zeichen] € 5,75

 
weiter