Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2016 Seite 10

Handel

Casino-Chef Naouri arbeitet am Turnaround

Der französische Handelsriese will die Verschuldung weiter abbauen – Starker Wettbewerb mit deutschen Discountern

St. Etienne. Im Vorfeld der Hauptversammlung von Casino wirbt CEO und Hauptaktionär Jean-Charles Naouri für eine Verschlankung der Konzernstrukturen. In der Heimat soll der LEH-Branchenvierte gegenüber Lidl und Aldi nunmehr preisaggressiver auftreten.

[2888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2016 Seite 10

Handel

Groupe Casino wird immer mehr zum Spekulationsobjekt

Aktienkurs im Sinkflug – Mögliche Herabstufung der Bonität auf Junk Status - Hohe Nettoverschuldung

St. Etienne. Die Attacken des US-Hedgefonds-Managers Carson Block setzen dem hochverschuldeten französischen Konzern Casino immer mehr zu. Allein seit Anfang Juli 2014 hat sich der Kurs des viertgrößten Händlers Frankreichs an der Pariser Börse fast halbiert.

[3665 Zeichen] Tooltip
Aktie im Steilflug - Casino-Aktienkurs an der Pariser Börse
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 010

Handel

Carrefour verkauft Thailand-Geschäft

Frankfurt. Der französische Carrefour-Konzern verkauft seine 42 thailändischen Märkte für 868 Mio. Euro an Big C, eine Tochter der ebenfalls französischen Casino-Gruppe. Im ersten Quartal 2011 wollen die Unternehmen die Transaktion abschließen. Casino f

[1157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 008

Handel

Casino bereitet Offerte vor

Singapur. Die französische Handelsgruppe Casino hat für den Kauf des Asien-Geschäftes des Konkurrenten Carrefour die Deutsche Bank und die Royal Bank of Scotland Group eingeschaltet. Die Großbanken sollen nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters

[1022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 012

Handel

Thailand bereitet ausländischen Händlern Ärger

Expansionspläne vorerst auf Eis - Internationale Handelspraktiken in der Kritik

Frankfurt, 12. Oktober. Bis zum 28. Oktober will sich die neue thailändische Regierung entscheiden, mit welchen Maßnahmen sie die dynamische Expansion der internationalen Handelsformate im Land begrenzen möchte. Ende September, bereits kurz nach dem Puts

[3083 Zeichen] Tooltip
Internationale Präsenz – Top Händler in Thailand
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die Gefahren der Auslandsexpansion für internationale Handelsinvestoren sind trotz zunehmender Internationalisierung weiterhin sehr reell. Dies erläutert die Londoner Tageszeitung "The Daily Telegraph" am Beispiel Tesco in Thailand. Gleich nach ihrem Put

[1783 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 044

Journal

Dinosaurier in Gefahr

Die SB-Warenhäuser sollten neue Wege gehen. Das gilt nicht nur für deutsche Anbieter. Von Gerd Hanke und Mike Dawson

[6690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 042

Service Umwelt und Verpackung

Carrefour macht ernst mit Verzicht

Französischer Händler verbannt Plastiktüten aus seinen Läden

Paris, 11. November. Immer mehr Staaten schränken aus Umweltschutzgründen die kostenlose Abgabe von Plastiktüten ein. Die Pariser Handelsgruppe Carrefour bietet nun Alternativen an, um einer gesetzlichen Regelung zuvorzukommen. Der führende französische

[3484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 025

IT und Logistik

Casino vergoldet seine Supply Chain weltweit

Neues globales Warenwirtschaftssystem - Einheitliche Datenbasis und Prozesse als Ziel - Basis für automatische Nachbestellung

Frankfurt, 25. März. Die französische Groupe Casino rollt zurzeit ihr neues Warenwirtschaftssystem "Gold" im Heimatland aus. In mehreren Auslandsniederlassungen hat sich die Lösung von Aldata bereits bewährt. Hauptziele des Handelsunternehmens sind eine e

[4894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 032

Die Manager

Wir kommen rechtzeitig

Der britische Marktführer Tesco Plc, London, ist ein Spätblüher in der internationalen Handelslandschaft. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender David Reid, 54, ist jedoch zuversichtlich, dank Tescos Vertriebs- und Logistikstärke den langen Vorsprung von erfahrenen Auslandsprofis wie Carrefour und Ahold zügig aufzuholen.

[19207 Zeichen] € 5,75

 
weiter