Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

    Fashion

    Lookbook aus Italien

    DAS CENTERGROSS in Bologna. Modetrends zum Absortieren: Karamell-Töne, Mustermix und Streifen, Bomberjacken mit Badges, Athleisure-Outfits mit Spitzen-Deko. Aktuelle Themen, jetzt greifbar. Zugleich ein Ausblick auf vielversprechende Bilder für die kommenden Monate.

    [9649 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2015 Seite 48,49,50,51

    Fashion

    Fast, Fashion, Bunt

    Alles so schön farbig hier: Neueste Impulse aus dem Centergross, dem Zentrum für Fast Fashion

    Eine Frage wie ein Sakrileg: Was läuft im Mai? „Keine Ahnung!“, sagt die zierliche Frau und lacht laut. „Wir sind hier bei Fast Fashion.“ Pronto Moda. Schnelle Mode. Was kümmert mich, was in ein paar Monaten läuft, heißt die Devise im Centergross Bol

    [7947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 74,75

    Fashion

    „Mode aus Bologna macht’s“

    Ganz dicht an den Kunden von jung bis alt ist das Modehaus Jung an der Wertachbrücke in Augsburg. Die neue Modern Woman-Abteilung lockt nicht nur Stammkundinnen – auch mit Sahnestücken aus Italien.

    Was verkauft Silvia Brinninger der Frau, die im angesagten Frühjahrs-Look – Chino, Bluse, Blazer – den Laden betritt? „Der Frau, die nun die dritte oder vierte Chino im Schrank hat, verkaufe ich ein neues Styling. Zum Beispiel eine bunt gemusterte Bl

    [6369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 090

    Fashion

    Sterne des Südens

    Der modisch progressive Markt lebt von permanenter Erneuerung. Neben vielen skandinavischen Labels drängen deshalb jetzt frische Kollektionen aus Italien, Spanien und Frankreich in die Sortimente.

    Denkt man an Frankreich und Italien, denkt man - zumindest in modischen Zusammenhängen - sofort an Mailand und Paris. An große Designernamen von Balenciaga bis Prada. Doch auch unterhalb des Designergenres machte eine Riege an neuen trendigen Labels zu b

    [4180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 093

    Fashion

    Die Labels

    Die progressiven Sortimente verlangen permanente Auffrischung. Der Handel schaut jetzt nicht mehr nur nach Skandinavien, sondern vermehrt auch in Richtung Süden.

    Et Vous ist keineswegs eine neue Marke in der französischen Modelandschaft. Das 1983 gegründete Label - noch immer in der Hand einer Familie - hat jedoch seit zwei Jahren zunehmend Erfolg mit einem Stil, der sich im Laufe der Jahre kaum geändert hat. Als

    [13607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 050

    Fashion

    Sterne des Südens

    Bei allem Hype um Mode made in Skandinavien - auch aus Italien, Spanien und Frankreich kommen viele junge, frische Labels, die modisch progressive Sortimente beleben.

    Feminin, sexy, sinnlich und detailverliebt - das sind sie fast alle - die DOB-Kollektionen aus Italien, Frankreich und Spanien, die in modisch progressiven Sortimenten für konstant gute Umsätze sorgen. Vor allem in den vergangenen zwei, drei Saisons mach

    [6008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 028

    Fashion

    Centergross: Labels aus Bologna

    Händeringend sucht der Handel derzeit neue Namen fürs Sortiment. Umso besser, wenn sie nicht nur modisch, sondern auch noch blitzschnell sind. Die TW stellt Ihnen auf den folgenden Seiten einige interessante Labels aus Bologna vor. acc!a!o. Acciaio ist

    [8562 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 034

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2002

    Verirrt, verwirrt

    DOB-Saisonbilanz: Enttäuschung hin oder her. Die DOB hat sich im ersten Halbjahr 2002 auf jeden Fall besser gehalten als die HAKA. Die Rettungsanker hießen Jeans, Leder, Blusen, Gürtel, Taschen und Schuhe. Einzelteiligkeit hat in jedem Fall dominiert. Konfektion hat verloren. Eine Springflut von Romantik hat den Markt gerettet. Die Devise für Sommer 2003 heißt Sportivität plus Feminität.

    [9142 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der DOB ordern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 026

    Fashion

    Top für die Tüte

    Die DOB-Tüte

    Starke Einzelteile, heiße Modethemen - sie bestimmen in diesem Frühjahr das Geschäft. Im modischen Handel werden diese Umsatzbringer - ob Folkloreblusen in der DOB oder Baumwollanzüge in der HAKA - verzweifelt gesucht und permanent nachgezogen. Sie sind noch lange nicht ausgereizt: Auch für den breiteren Markt könnten die trendigen Hotseller jetzt durchaus noch in die Tüte kommen.

    [6699 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 024

    Fashion

    BLAUPAUSEN VOM LAUFSTEG

    Die Nähmaschinen der Kopisten rattern in immer rasanterer Geschwindigkeit. Bestes Beispiel: Die knallbunten 70er Jahre Blumendrucke von Tom Ford hängen pünktlich zum Sommergeschäft nicht nur in den Gucci-Boutiquen. Auch bei den Trendmode-Filialisten von H

    [6205 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75