Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

    Industrie

    TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

    Die Global Player machen das Spiel

    ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

    [13904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 004

    Diese Woche

    Eigene Läden sind Escadas Stütze

    up München - Die Marke "Escada" soll künftig 75 % ihres Umsatzes mit eigenen Läden, Franchisepartnern und Shop-in-the-shops machen. Der Umsatz mit freien Kunden (rund 400 Mill. DM) ist nach Aussagen des Escada- Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Ley notwendig

    [2620 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 242

    Industrie

    Kemper: Zweistelliger Umsatzzuwachs bei Kemper und Cerruti 1881

    "Private Labels ausbauen"

    bd Krefeld - Mit den Stamm-Marken weiter wachsen, in noch schwache Exportmärkte investieren, so lautet die Zukunftsparole der Escada-Tochter Kemper GmbH&Co. in Krefeld. Zum 50. Geburtstag in diesem Jahr hat man sich ein Geschenk ganz besonderer Art gema

    [3687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1993 Seite 070

    Industrie

    Nino Cerruti: 35 Jahre erfolgreiche Produkt-Diversifizierung

    Das Modeherz schlägt in Paris

    pp München - Das Cerruti-Imperium, ein kompliziertes Konglomerat aus Eigenproduktion und Lizenzgeschäft, plant 1993 einen Gesamtumsatz von rund 750 Mill. DM (cirka 2,5 Mrd. FF). Das scheint vor dem Hintergrund eines weltweit gedämpften Marktes eine real

    [6301 Zeichen] € 5,75