Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 094

    Fashion

    Milano Unica: "Dunkle Wolken am Horizont"

    Die Mailänder Stoffmesse etabliert sich trotz Besucherrückgang als zentraler Schauplatz für die HAKA. Die italienische Textilindustrie steht unterdessen vor einem schwierigen Jahr 2008.

    Vom strahlenden Sonnenschein über Mailand ist in Paolo Zegnas fensterlosem Messe-Büro nicht viel zu spüren. Und Zegnas Prognose für die italienische Textilindustrie scheint auf den ersten Blick weder zum Kaiser-Wetter noch zu der positiven Stimmung zu pa

    [7064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 036

    Fashion

    Zwischen Brando und Branduardi

    Männerschauen Mailand: Das Signal steht auf Fröhlichkeit. In den Köpfen dominiert das Erlebnis der Krise. Also darf die Mode nicht depressiv sein. Also sieht man neben Schwarz und Weiss einen explosiven Aufbruch in Farben und Muster. Angesagt ist eine alltagstaugliche Mischung aus Sport, Machismo und Romantik. Eine Mischung aus Macho Marlon Brando und Romantiksänger Angelo Branduardi.

    [9832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 048

    Fashion

    Die Mailänder Scha uen der Männermode

    Mailand: Romanzo d'avventure

    Die Schauen der Männermode in Mailand: Ein Abenteuer-Roman. Pioniergeist. Casualisierung. Lust an der Eleganz der dreissiger Jahre und jede Menge Sportswear de luxe. Sehr viel Innovation. Das Land, wo die Zitronen blühen, schwelgt in Optimismus. Herzfli

    [10210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 022

    Fashion

    40.Ideabiella

    Liebe auf den zweiten Blick

    Die Preise fallen. Im Order- und Liefertiming werden neue Spielräume diskutiert. Sakkos werden uninah, Anzüge winterlicher. Das waren Schlüsselthemen der Ideabiella zur Saison Herbst/Winter '99/2000. Preisreduzierungen zwischen zwei und acht Prozent, fü

    [5664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

    Mode

    39.Ideabiella: Die Asienkrise trifft Italiens Wollweber im Mark

    Ohnmacht in der Chefetage

    we Cernobbio - Der Verlust wichtiger asiatischer Schlüsselmärkte hat die Wollweber der Ideabiella hart getroffen. Nordamerika und England sollen dafür Ausgleich schaffen. Womöglich auch der deutsche Markt. Doch die Klassik sucht Impulse. Konnte sie jetzt

    [8561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 060

    Mode

    Ideabiella: Italiens Luxusweber sehen das Jahr 1997 mit gedämpftem Erwartungen

    Die Krise kriegt 'nen Blumenstrauß

    Cernobbio bei Como - Am Himmel über dem Biellatal sind Wolken aufgezogen. Die italienischen Luxusweber gehen unter schwierigen Rahmenbedingungen ins Jahr '97. Die Konsumschwäche wichtiger Absatzmärkte, Preiserhöhungen im Rohstoff-Sektor und die wiedererst

    [9142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

    Mode

    Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

    Vom Sparen und vom Luxus

    pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

    [8682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 045

    Mode / HAKA

    Mode-Report aus Großbritanniens Metropole: Menswear-Adressen vom Besten

    London swingt wieder

    ed London - Die britische Metropole gilt weltweit als das Eldorado für den Mann schlechthin. In London, wo Massarbeit und Tradition zuhause sind, hat Menswear in den vergangenen zwei Jahren jedoch ein neues Gesicht entwickelt. Das Stichwort: Design und In

    [14233 Zeichen] € 5,75