Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Nachschub für die Sortimente: Aus Amerika und Frankreich kommen weitere interessante Denim-Labels.

Kasil Jean Mit ihren organischen Formen und filigranen Details, den zurückhaltenden Farbtönen und den unzähligen Farbkombinationen bietet die Natur genügend Inspirationen für ein ganzes Leben", erklärt Kasil's Designer David Lim seine Inspirationen für

[8012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 063

Messen

47. Pitti Immagine Bimbo

Kindermode-Messe zeigt Einrichtungsideen

TW Frankfurt - Die 47. Pitti Immagine Bimbo findet vom 19. bis 21. Juni 1998 in der Fortezza da Basso in Florenz statt. Circa 215 Bekleidungsfirmen zeigen mit 280 Marken die neuen Kollektionen zum Frühjahr/Sommer 1999 für Kinder und Jugendliche im Alter b

[1067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 076

Mode

TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über den Jeansmarkt

Wege aus der blauen Krise

Der Jeansmarkt ist mächtig in Bewegung. Der Handel liefert sich Preisschlachten. Die Industrie denkt über neue Wege in Produkt und Distribution nach. Die Krise zwingt die Branche zu neuen Konzepten. Wo landen die Preise? In welchen Distributionskanälen en

[14791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 014

Handel

Peek & Cloppenburg: In Frankfurt ging die neue Young Fashion-Abteilung an den Start

Mainstream mit modischen Spitzen

em Frankfurt - Noch wird in allen Ecken gehämmert, geschraubt, um- und eingeräumt im Frankfurter Peek & Cloppenburg Flagschiff. Überall wuseln Handwerker durch die Verkaufsräume, um dem Innenleben der Filiale den letzten Schliff zu geben, bevor am ersten

[4685 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 035

Handel

Jeanshandel: Die Levi's 501 ist ein Paradebeispiel für den Preisverfall bei Markenjeans

"Koste sie, was sie wolle ?"

sk Frankfurt - Durch massive Preisaktionen bei Basicjeans geraten im Handel auch die Markenstars unter Beschuß - besonders die 501 von Levi's. Five Pocket-Jeans fahren derzeit einen schwachen "Währungskurs". Die großen Imagelabel, seit einigen Jahren Ga

[5881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 090

Industrie

Dem Markenklau auf der Spur

Frankfurt, Samstagmorgen sieben Uhr, Tatort Flohmarkt: Noch im Morgengrauen startet die Frankfurter Polizei eine der bislang größten Sonderaktionen zur Verfolgung textiler Markenpiraterie in Deutschland. Zunächst völlig unauffällig nehmen 40 Beamte in Ziv

[4175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 013

Handel

Preise: Rotstiftaktionen bei Jeanswear

"Wie im Basar"

sk Frankfurt - Levi's-Jeans für 98 DM, Replay für 79,90 DM und Knock Out- T-Shirts ab 10 DM. Im Handel rollt mitten in der Saison die Reduzierungswelle. Aktionen gehören besonders bei großen Häusern zum Saisonrezept. Mit gezielten Preisaktionen quer durch

[2601 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 016

Handel

Peek & Cloppenburg: Knapp 14000 m2 großes Flagship am Tauentzien eröffnet

In Berlin mächtig aufgetrumpft

ho Berlin - "Einkaufen in Berlin ist eine Dimension reicher geworden", sagte Hartmut M. Krämer anläßlich der Eröffnung des neuen P&C-Hauses in Berlins Tauentzienstraße 19. Der persönlich haftende Gesellschafter der Peek & Cloppenburg AG führte vor Vertr

[5712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 120

Industrie

Joop Kids: Mit Franchise-Konzept wird Wachstum angepeilt

Näher ran an die Zielgruppe

sk Frankfurt - Mit einem neuen Franchise-Konzept geht Joop Kids auf Wachstumskurs im Segment der Kindermodespezialisten. In die dritte Saison startet die Kinder-Kollektion nicht nur mit neuem Konzept, sondern auch unter verändertem Namen. In der neuen S

[2454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 087

Industrie

Mustang Premium: Neues Design, neue Märkte, Testkunden in Deutschland

"Wir wollen einen reifen Konsumenten"

sk Frankfurt - Auf behutsame Europäisierung setzt Mustang mit der Premium- Linie. Ziel ist internationales Nischen-Marketing in neuen Märkten wie Belgien, Schweiz Holland und auch Deutschland. In 1993 hat Mustang die Umsatzgrenze von 250 Mill. DM Umsatz

[5832 Zeichen] € 5,75

 
weiter