Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 132 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 013

Industrie

Coca-Cola schließt Standorte

Berlin. Der Erfrischungsgetränkehersteller Coca-Cola schließt und verlagert mehrere Standorte innerhalb Deutschlands. Geschlossen wird der Produktionsbetrieb in Bendorf. Die Vertriebsstandorte in Neu-Ulm und Radeberg werden verlegt. "Das ist ein ganz nor

[1230 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 014

Industrie

Red Bull als Angriffsziel

Mit "Monster" und " Rockstar" treten neue Wettbewerber an

Frankfurt. Der seit vielen Jahren dominierende Anbieter Red Bull im Energy-Drink-Markt wird hierzulande jetzt von allen Seiten angegriffen. Nach der US-Marke " Rockstar" tritt nun der amerikanische Klassenprimus "Monster" in Deutschland an. Vertrieben wi

[3855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 012

Industrie

Ringen um Anteile

Differenzierte Entwicklungen bei Wasser - Zwei Hauptgewinner

Frankfurt. Der Markt für Mineralwasser-Marken ist hart umkämpft. Die zehn größten Markenhersteller repräsentieren 29 Prozent des Mineralwasservolumens. Berücksichtigt sind hierbei die Wässer der Unternehmen ohne Zusätze. Wie erwartet haben sich die Herst

[2752 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DER WASSERHERSTELLER - Marktanteile und Volumenveränderung 2010 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

Industrie

Tarifvertrag für Coke in trockenen Tüchern

Berlin. Die 11000 Beschäftigten bei Coca-Cola müssen bis 2012 keine betriebsbedingten Kündigungen fürchten. Erwartungsgemäß haben sich Gewerkschaft NGG und Coke-Geschäftsführung auf einen Tarifvertrag geeinigt. Zudem wurde eine Einmalzahlung von 200 Euro

[494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 017

Industrie

Herausforderung für Coke-Chef

Hendrik Steckhan übernimmt Zentrale vor wichtiger Veränderung

Berlin. Die Berliner Coca-Cola GmbH hat mit Hendrik Steckhan einen neuen Chef. Der Wechsel an der Spitze des größten Softdrink-Anbieters wirft Fragen auf. Hendrik Steckhan (48) ist ab sofort Geschäftsführer der Coca-Cola GmbH in Berlin. Der Nachfolger v

[1720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 014

Industrie

Coca-Cola krempelt erneut die Ärmel hoch

Deutschlands Softdrink-Marktführer stößt für seine Marken gleich mehrere Großprojekte an

Berlin. 2010 wird für Coca-Cola das Jahr der Markenoffensive. Ungeachtet der mit der WM verbundenen Aktivitäten erhöht die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCE AG) die Anstrengungen für Coke, Apollinaris und Georgia. Der Abfüller könnte somit die Ertra

[4628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 012

Industrie

Coca-Cola prüft Standortstruktur

Berlin. Coca-Cola prüft erneut seine Produktionsstruktur in Deutschland. Nach der Umwandlung vom Multi- zum One-Bottler-Abfüller will CCE AG-Vorstandschef Damian Gammell zu effizienteren Produktionsabläufen kommen. Zur Disposition stehen derzeit fünf Wer

[1637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 012

Industrie

Apollinaris verliert Eigenständigkeit

Coca-Cola will Hamburger Organisation in die Gesamtkonzernstruktur einbinden - Drohender Kompetenzverlust

Hamburg. Coca-Cola hat angekündigt, die Apollinaris-Niederlassung in Hamburg im Verlauf des kommenden Jahres zu schließen. Ob sich das positiv auf die Vermarktung auswirken wird, muss sich noch erweisen. Schon seit Längerem diskutieren die Coca-Cola-Führ

[4273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 014

Industrie

Jetzt auch noch Red Bull Cola

Frankfurt. "Natürliche Zutaten" sind der Hit der jüngsten Softdrink-Innovationen. Darauf setzt auch Red Bull mit dem gerade erfolgten Start der Red Bull Cola und dem Versprechen "Strong& Natural". Die Inhaltsstoffe seien zu 100 Prozent natürlicher Herkun

[1140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 012

Industrie

Coca-Cola trotzt dem Einwegtrend

Softdrinks und Mineralwasser noch überwiegend in Mehrweg

Hamburg. Bei alkoholfreien Getränken setzt sich der Trend zu Einweg fort. Dagegen stützen sich Coca-Cola und Apollinaris vor allem auf Mehrwegflaschen. Nur noch rund 30 Prozent aller alkoholfreien Getränke werden in Mehrweggebinden abgefüllt. Dieser Einw

[1722 Zeichen] € 5,75

 
weiter