Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Tricks gegen die Abseitsfalle

    Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

    Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

    [4743 Zeichen] Tooltip
    McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

    Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 05.12.2002 Seite 045

    Net Economy Internet Telekommunikation Computer

    MOBILMARKETING Studie untersucht Effekte von Handy-Kampagnen / Sony wirbt für Playstation 2

    Männer lassen sich schneller begeistern

    DÜSSELDORF / Werbung über das Handy verbessert das Markenimage und erhöht die Produktbindung. Dies belegt eine Auswertung von fünf mobilen Kampagnen, die unter anderem für Adidas, Coca-Cola, McDonald's und L'Oréal in Deutschland durchgeführt wurden. Das O

    [2069 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Sponsoren dribbeln ins Abseits

    Emnid-Studie sorgt für Wirbel/Top-Sponsoren sollen nicht identifizierbar sein/Unternehmen reagieren mit deutlicher Kritik

    FRANKFURT Das Fußball-WM-Sponsoring ist ins Gerede gekommen. Laut einer Emnid-Studie können Konsumenten Sponsoren von unbeteiligten Unternehmen nicht unterscheiden. Die Firmen reagieren aggressiv und zweifeln an den Ergebnissen. Rund 30 Millionen Mark h

    [5033 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 10.09.1993 Seite 001

    TV-Spots werden erinnert doch weniger gut benotet

    Neuer HORIZONT-Service belegt hohe Erinnerung, aber kritische Einstellung

    tv. Frankfurt - Werbespots im Fernsehen werden von den Zuschauern erstaunlich gut erinnert, doch tendenziell schlecht bewertet. Lediglich Filme wie etwa die für Toyota, Coca-Cola und Levi's kommen bei den Zuschauern gut an. Das ist das Ergebnis einer repr

    [2056 Zeichen] € 5,75