Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 053

    Personalien

    Dr. Ralf Loebert (Foto l.) wird kaufmännischer Geschäftsführer der Lambertz Gruppe. Er war seit mehr als zehn Jahren bei FrieslandCampina in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Finance Director in der Gruppe Consumer Products Europe. Loebert folg

    [6481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Ottmar Hitzfeld trainiert Castrol: Der Schmierstoffhersteller Castrol, Hamburg, hat für sein Sponsoring-Engagement bei der Fußball-EM 2008 Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld als Testimonial gewonnen. Der Bayern-Coach, der auch in der klassischen Werbung zu

    [2645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 053

    Service Personalien

    · Detlef Woith (60) ist nicht mehr Geschäftsführer der Tillman's Fleisch & Convenience GmbH, Weißenfels. Der Ex-Nestlé-Manager kam Ende 2004 als Verkaufsleiter zu Tillman's, einer Tochtergesellschaft von Tönnies-Fleisch. Woith war ein Jahr zuvor als Vo

    [4586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 036

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Packaging Design - Absatzsteigerung durch ein starkes "Outfit" Für Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Verpackungsentwicklung, Werbung, Vertrieb, Unternehmensplanung. Programm: Unter Leitung von Prof. Dr. Udo Koppelmann (Univer

    [5283 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 022

    Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Taktisches Instrument, kein Wundermittel

    Vergleichende Werbung muß zur Markenstrategie passen / Nutzen für den Verbraucher noch fraglich / Nicht nur rechtliche, sondern ökonomische Grenzen

    FRANKFURT Kein rechtliches Thema hat die Werbebranche in diesem Jahr so beschäftigt wie die vergleichende Werbung. Nachdem der Bundesgerichtshof, wie HORIZONT im Mai exklusiv berichtete, grünes Licht für den Einsatz vergleichender Werbung nach den Bestimm

    [24016 Zeichen] € 5,75