Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 003

    Seite 3

    Procter treibt digitale Werbung voran

    Frankfurt. Markenartikel profitieren stärker von Werbung im Web, wenn sie diese mit dem Medium TV kombinieren. Ab einem Online-Budgetanteil von 15 Prozent entfaltet das Netz seine optimale Wirkung. Zu dem Ergebnis kommt Procter&Gamble in einer Gemeinscha

    [590 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 003

    Seite 3

    Marken drängen in soziale Netzwerke

    Frankfurt. Immer mehr FMCG-Unternehmen messen Internet-Communities und Social Networks wie Facebook, Youtube, Twitter, StudiVZ&Co. wachsende Bedeutung zu. Ziel ist es, die Marken- und Marketing-Aktivitäten im Zeitalter sich verändernden Medienkonsums ins

    [648 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 040

    Marketing

    Mehr Macht den Konsumenten

    Immer mehr FMCG-Unternehmen wagen den Schritt ins Social Web - Neues Marketingverständnis notwendig

    Frankfurt. Mehr als 20 Millionen Deutsche nutzen Social-Media-Netzwerke. Da verwundert es nicht, dass immer mehr FMCG-Unternehmen auf Facebook, Twitter oder Youtube aktiv werden, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Das Online-Engagement soll Marken im Soci

    [5338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    Industrie geht jetzt ins Netz

    Markenartikler steigern Werbung im Internet-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola liegen vorn

    Frankfurt, 17. August. Die deutsche Konsumgüterindustrie gibt bei der Werbung im Internet langsam Gas. Zwar liegt die Online-Quote am gesamten Werbemix noch deutlich unter der anderer Branchen und auch jener der nordamerikanischen Food- und Nonfood-Herst

    [3977 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Markenartikler entdecken das Internet

    Deutsche Konsumgüterindustrie verdoppelt ihre Online-Werbung-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola führen Ranking an

    Frankfurt, 17. August. Vorsichtig schichten die deutschen Markenartikler ihre Werbeetats um und erhöhen den Internet-anteil. Angesichts sinkender TV-Effektivität rückt das neue Medium langsam in den Fokus der hiesigen Konsumgüterindustrie. Die Online-Wer

    [5070 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 003

    Seite 3

    Online-Werbung unverzichtbar

    Frankfurt, 22. Dezember. "Offline braucht Online. Wer als Marketer nur auf klassische Werbung setzt, verliert den Kampf um die digitale Reputation", postuliert Dietrich Boelter, Geschäftsführer der Berliner Agentur A&B.face2net. Die Zahlen geben ihm rech

    [971 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 029

    Service

    Online-Werbung findet immer mehr Anhänger

    Dialog-Kanal sorgt für eine nachhaltige Kundenbindung - Markt wächst in Deutschland stärker als in den USA

    Frankfurt, 22. Dezember. Online-Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung und glänzt in diesem Jahr mit zweistelligen Wachstumsraten. Das bestätigen nicht zuletzt jüngst veröffentlichte Studien. Konzerne wie Coca-Cola, Unilever & Co. werben verstärkt im N

    [6224 Zeichen] € 5,75