Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 048

    Schwerpunkt Verpackung

    Zugreif-Animateure mit vielfältigem Charme

    Bei Streifzügen durch den Lebensmittelhandel ragen immer wieder attraktive, pfiffige, praktische und ungewöhnliche Verpackungen aus der Masse der Produkthüllen heraus

    Frankfurt. Die Erkenntnis "Kleider machen Leute" hat im Verpackungs-Universum mindestens ebenso viel Bedeutung wie in der Textilwelt, aus der sie urspünglich stammt. Die LZ führt vor Augen, was am POS derzeit Ausrufezeichen setzt. Verpackungen sind oft

    [9846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 068

    Service LZ Schwerpunkt Getränkeverpackungen

    Die Zeit ist nun endgültig reif für PET

    Erfolgsstory einer Verpackung: Wer zu spät kommt, den bestraft der Markt / Von Axel Hahn

    Frankfurt, 22. Mai. Vielleicht ist PET bald das neue Zauberwort in der Materialdiskussion. Die Lebenszyklen von Verpackungssystemen werden in der Zukunft jedenfalls kürzer als in der Vergangenheit sein. PET wird sich dabei in den nächsten zehn Jahren in j

    [27500 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 070

    Service Dokumentation

    Anregung zur effizienteren Zusammenarbeit

    Zusammenfassung der ersten europäischen ECR-Konferenz in Genf - Vorstellung der Pilotprojekte - Fallbeispiele - Erfahrungsaustausch

    LZ. Frankfurt, 5. Juni. Ende Januar fand in Genf die erste CIES-Konferenz über Efficient Consumer Response (ECR) in Europa statt, bei der das europäische ECR-Board für ein eindrucksvolles Aufgebot an Referenten gesorgt hatte. Pünktlich zum ersten deutsche

    [35839 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 040

    Journal Kommunikation

    Außenwerbung in Mega-Dimension

    Neue Drucktechnik aus Israel revolutioniert Großflächenkommunikation / Von Stefan Leppin

    Großflächenwerbung steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Durch einengende, gesetzliche Auflagen war und ist das Angebot an entsprechenden Werbeflächen bis heute ziemlich begrenzt. Auf der anderen Seite schreckten hohe Herstellungskosten in der

    [13537 Zeichen] € 5,75